Panorama der Europäischen Union
Die Europäische Union (EU) ist ein Zusammenschluss demokratischer europäischer Länder, die sich der Wahrung des Friedens und dem Streben nach Wohlstand verschrieben haben. Sie versteht sich nicht als ein neuer Staat, der an die Stelle bestehender Staaten tritt.
Die Mitgliedstaaten haben gemeinsame Organe eingerichtet, denen sie Teile ihrer einzelstaatlichen Souveränität übertragen haben, damit in bestimmten Angelegenheiten von gemeinsamem Interesse auf europäischer Ebene demokratische Entscheidungen getroffen werden können.
Historisch gesehen war die Entstehung der heutigen Europäischen Union die Folge des Zweiten Weltkriegs. Das europäische Einigungswerk sollte verhindern, dass Europa jemals wieder von Krieg und Zerstörung heimgesucht wird.
Die Geschichte der Europäischen Union
Umfangreiche Informationen zur Geschichte der Gemeinschaft von 1946 bis heute finden Sie auf dem Europa-Server der EU im Internet.
Warum gibt es die EU?
- Geschichte der EU
- Geschichte der EU - mit didaktischer Aufbereitung
- Geschichte Europas in 25 Teilen
- Wie fing das an mit der EU?
- Europa im Wandel der Generationen (Film)
- Wie geht es weiter mit der EU?
Wie ist die EU aufgebaut?
Welche Organe und Institutionen hat die EU und welche Aufgaben haben diese?
Wer ist die EU?
Die Simpleshow erklärt die Institutionen der EU
Europäisches Parlament, erklärt von poliWHAT?!
"So funktioniert die EU", erklärt von YouTube Bloggern
Zu Hause bei den Europäischen Institutionen
Lesen Sie Erläuterungen der EU-Kommission.
- Wie funktioniert die EU - eine Animation der Tagesschau
- Institutionen und Organe der EU
- Wer tut was in Europa?
- Europa heute - mit didaktischer Aufbereitung
- Europa in 12 Lektionen (2011, PDF)
- Die Mitgliedsstaaten der EU
EU-Haushalt 2021 bis 2017
Präsentation des Europäischen Parlaments
Das Dreieck der EU-Insitutionen
Weitere Informationsquellen:
Die Europäische Union ist eine in der Welt einmalige Konstruktion. Das macht es nicht einfacher, sie zu verstehen. Europa Digital macht Sie in sieben Kapiteln im "Dschungelbuch" mit dem Gesamtkunstwerk Europa vertraut.
Politikfelder und Aufgaben der EU
Wie viele politische Entscheidungen auf europäischer Ebene getroffen werden, ist den meisten EU-Bürgerinnen und Bürgern gar nicht bewusst. Die folgende Seiten stellen die verschiedenen Politikbereiche der EU vor und geben viele weitere Informationen zu den Tätigkeitsbereichen der Europäischen Union.
Was kann man als Bürger in der EU machen?
Was macht die EU?
Europa verstehen