Aktuelles
Terminumfrage für das nächste Arbeitsgruppentreffen: https://nuudel.digitalcourage.de/Rp9Cw78QTsUbbfC3
- Zugangsdaten für Zoom: folgt
- Meeting-ID: folgt
Kenncode: folgt
Workspace
- Workspace bei Slack: https://mein-europa.slack.com/
- Einladungslink (bis 20.03.): https://join.slack.com/t/mein-europa/shared_invite/zt-l0ww1vhy-l~XMZ4ijSiwCo32OeTNr9A
Konzept: Mein Europa
Eine Art virtuelle Reise in ein europäisches Land.
Europa und die EU-Politik aus Sicht von jungen Menschen im Ausland zeigen.
Persönliche Einblicke in unterschiedliche Themen erhalten.
Eine Mischung aus Unterhaltung, Spaß und seriösen Europa-Themen.
- Kurzlink: www.mein-europa.eu
- Konzept: PDF
Zielgruppe
Vor allem junge Menschen (ca. 16 bis 30 Jahre), aber Ältere sind bei Interesse nicht ausgeschlossen.
Referent*innen
Menschen im Alter von ca. 16 bis 30 Jahre aus dem (EU-)Ausland, bevorzugt mit grundlegenden Einblicken in gesellschaftliche und politische Entwicklungen im eigenen Land und in die Haltung des Landes zur EU. Müssen keine "Expert*innen" oder Funktionsträger*innen sein.
Außer den EU-Mitgliedsländern könnten auch andere Länder vorgestellt werden (z.B. Schweiz, Großbritannien, Ukraine, Beitrittskandidaten).
Planung
Entwicklung im Februar über Zoom-Meeting und den Workspace bei Slack.
Dabei mögliche Länder auf die verschiedenen Veranstaltungspartner aufteilen und einen Zeitplan machen.
Ab Ende März 2021 ca. ein Event pro Monat.
So würde eine schöne Veranstaltungsreihe entstehen.
Unverbindlicher Vorschlag für die ersten Events:
25.03., 22.04., 27.05. und 24.06. (und ggf. 22.07.)
Kooperationspartner
EUROPE DIRECT Aachen, AEGEE Aachen, Deutsch-Französisches Kulturinstitut Aachen, EUROPE DIRECT Ostbelgien, Jugendkarlspreis und Karlspreis Academy, JEF Aachen und Köln, EuroTeachers Maastricht