Europäischer Filmsonntag in Aachen

Am 16. März in Aachen haben Sie die Möglichkeit, drei europäische Filme anzusehen und mitzuentscheiden, wer mit dem LUX-Filmpreis der Europäischen Union ausgezeichnet wird.

Fünf Filme gehen ins Rennen um den LUX-Publikumspreis 2025. Der LUX-Filmpreis ist eine besondere Auszeichnung, denn hier entscheidet nicht nur eine Jury über den Gewinner – sondern Sie! Nach jeder Vorführung haben Sie die Möglichkeit, für Ihren Favoriten abzustimmen und damit mitzubestimmen, welcher Film in diesem Jahr ausgezeichnet wird.

25 02 26 Filmsonntagx300Das Parlament rief den LUX-Publikumspreis 2007 ins Leben. Mit der Auszeichnung soll die Verbreitung von europäischen Filmen von hoher künstlerischer Qualität unterstützt werden. Die Filme sollen die kulturelle Vielfalt in Europa und darüber hinaus widerspiegeln und Themen von gemeinsamem Interesse wie Menschenwürde, Gleichheit, Nichtdiskriminierung, Inklusion, Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität berühren. Das Europäische Parlament bietet für alle Finalistenfilme Untertitel in den 24 EU-Amtssprachen und organisiert bis April kostenlose Vorführungen in Kinos in ganz Europa.

Im Capitol werden drei der fünf Filme gezeigt:

  • Intercept: Der Dokumentarfilm zeigt in langsamen Kamerafahrten Bilder der Zerstörung. Man sieht ukrainische Dörfer, Städte, Häuser und Straßen nach ihrer Befreiung von der russischen Besatzung. Der Film ist mit Aufzeichnungen von Telefongesprächen zwischen russischen Soldaten in den Schützengräben in der Ukraine und ihren Familien unterlegt, die 2022 vom ukrainischen Geheimdienst abgefangen wurden
  • Julie keeps quiet: Der Film erzählt von einer jungen Tennisspielerin, die in einen Missbrauchsskandal verwickelt wird. Als ihr Trainer ins Fadenkreuz von Ermittlern gerät und suspendiert wird, werden die Spielerinnen und Spieler des Vereins dazu ermutigt, eine Aussage zu machen. Doch Julie beschließt, zu schweigen.
  • Flow: Der Animationsfilm präsentiert eine futuristische Perspektive, in der die Menschheit von verheerenden Überschwemmungen bedroht wird. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die abenteuerliche Reise eines schwarzen Katers durch diese vom Untergang bedrohte Welt.

Stimmen Sie bis April 2025 ab und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von vielen spannenden Preisen, darunter die Teilnahme an der Verleihung des LUX-Publikumspreises im April 2025 in den Räumlichkeiten des Europäischen Parlaments, bei der Sie die Regisseurinnen und Regisseure der nominierten Filme und die jeweiligen Filmcrews kennenlernen können.