Infomail: Die EU im Wandel

EUROPE DIRECT Aachen - Infomail vom 01.04.2025

Liebe Europa-Interessierte,

die Politik des US-Präsidenten Donald Trump zeigt, dass die transatlantische Partnerschaft vor dem Aus steht. Für Europa bedeutet das: mehr Eigenverantwortung. Doch ohne Deutschland und Frankreich wird Europa kaum in der Lage sein, die dafür nötigen Voraussetzungen zu schaffen. Bei Europa am Dienstag am 8. April diskutieren wir: Können die beiden Länder überhaupt noch Führung? Und welche Perspektiven eröffnet eine Kanzlerschaft von Friedrich Merz?

Der Mai ist traditionell ein Europa-Monat (siehe Veranstaltungsübersicht), denn am 9. Mai ist der Europatag. Ab sofort können Sie im Vorfeld einer Veranstaltung am 13. Mai beim Online-Werkzeug Slido Ihre Erwartungen an die EU sowie Fragen an Stefan Lock eintragen. Er ist als Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn bei uns zu Gast.

Übrigens haben wir unser vielfältiges EU-Infomaterial für Sie übersichtlicher und leicht durchsuchbar gemacht. Schauen Sie doch mal rein ...


Drei Mal Europa - Unsere Veranstaltungen
| alle

Mi. 02.04. - 18 Uhr: Europa vor unserer Haustür
Europa ist näher, als viele denken. In Nordrhein-Westfalen beeinflusst die Europäische Union unseren Alltag auf vielfältige Weise – sei es durch Fördermittel, Umweltstandards oder die freie Reisemöglichkeit in andere EU-Mitgliedstaaten. Doch wie funktioniert die EU eigentlich vor Ort und welche Rolle spielen wir als Bürger*innen? Wie können wir mitwirken und aktiv die euro-päische Zukunft gestalten? Eine Online-Veranstaltung der EUROPE DIRECT Zentren in NRW zusammen mit der Regionalvertretung der EU-Kommission in Bonn und dem Europa-Punkt Bonn
Infos & Anmeldung

Di. 08.04. - 19 Uhr: Die EU im Wandel
Durch die Haltung des US-Präsidenten Donald Trump zum Ukraine-Krieg wird klar, dass die transatlantische Partnerschaft vor dem Aus steht. Für Europa bedeutet das: mehr Eigenverantwortung. Europäische Souveränität ist das Gebot der Stunde. Doch ohne Deutschland und Frankreich wird Europa kaum in der Lage sein, die dafür nötigen Voraussetzungen zu schaffen. Können die beiden Länder überhaupt noch Führung? Und welche Perspektiven eröffnet eine mögliche Kanzlerschaft von Friedrich Merz?
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Institut français Aachen.
Infos & Anmeldung

Sa. 10.05. - Fahrt nach Brüssel zum Tag der offenen EU-Institutionen
Aus Anlass des Europatags organisiert EUROPE DIRECT wieder eine kostenlose Fahrt nach Brüssel in das Europa-Viertel. Achtung: Der Anmeldezeitraum ist 28.04. ab 12 Uhr bis 06.05. Anmeldungen von Personen, die in den letzten Jahren noch nicht mit uns nach Brüssel gefahren sind, werden bevorzugt.
Infos & Anmeldung


Europa-Nachrichten im Quadrat
(für mehr Infos auf Grafik klicken)
25 03 31 Supercomputer 600x60025 03 31 Krisenvorsorge 600x600
25 03 31 Verteidigungsplan 600x60025 03 31 Bericht Lieferketten 600x600

 

 

 

 

 

 

 

 

EU-Nachrichten aus Berlin

Die "EU-Nachrichten" ist der wöchentliche Newsletter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland. Er informiert über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe rund um die Europäische Union. Diese spiegeln jeden Donnerstag die Highlights der Woche und beleuchten, welche lokalen und regionalen Projekte von EU-Mitteln profitieren und was sich z. B. aus den Eurostat-Daten ablesen lässt. Es wird ergänzt mit Faktenchecks und Veranstaltungshinweisen.

Hiermit erhalten Sie den Link zu den aktuellen EU-Nachrichten der Europäischen Kommission, Vertretung in Deutschland.