EUROPE DIRECT Aachen - Infomail vom 19.12.2024
Liebe Europa-Interessierte,
das Team von EUROPE DIRECT Aachen bedankt sich bei allen, die in diesem Jahr an unseren Veranstaltungen teilgenommen oder unseren Service in Anspruch genommen haben. Ein besonderer Dank geht an die Unterstützer*innen und Kooperationspartner für die erfolgreiche Zusammenarbeit bei Aktivitäten, die Sie hier im Rückblick anschauen können.
Der digitale EU-Adventskalender auf unserer Website begleitet Sie weiterhin: Lassen Sie sich gerne auch während der Festtage von weihnachtlichen Rezepten, Gebräuchen und Sprachen in Europa überraschen.
Das Team wünscht allen schöne Weihnachtstage und einen guten Übergang ins neue Jahr! Wir sind ab dem 9. Januar wieder für Sie da und haben schon Veranstaltungen geplant (siehe unten).
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Drei Mal Europa - Unsere Veranstaltungen | alle
Di. 21.01. - 19 Uhr: EU-Erweiterung: Lehren aus der Vergangenheit, Perspektiven für die Zukunft
Vor 20 Jahren, erlebte die Europäische Union ihre bisher größte Erweiterung. Zwei Jahrzehnte später ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Was haben wir aus diesem Prozess gelernt? Diskutieren Sie mit unserer Expertin Alexandra Brzozowski die Erfolge und Herausforderungen der vergangenen Erweiterungen und Perspektiven für die kommenden Jahre.
Infos & Anmeldung
Mi. 29.01. - 19 Uhr: EU-Infoabend: Wer macht eigentlich was in Europa?
Was heißt das eigentlich, wenn von "Kommission", "Ministerrat" oder "Ausschuss der Regionen" die Rede ist? Und was sollte man über die Europa-Wahlen im Juni 2024 wissen? An diesem Abend bietet Winfried Brömmel, der Leiter von EUROPE DIRECT Aachen, viele anschauliche Informationen über die EU.
Infos & Anmeldung
Di. 11.02. - 16 Uhr: Förderung von grenzüberschreitenden Netzwerken und Begegnungen
In der kostenlosen Online-Veranstaltung werden neue Förderschwerpunkte und -prioritäten für die Antragsrunde 2025 vorgestellt. Speziell geht es dabei um den Förderaufruf 'Städtepartnerschaften/kommunale Begegnungen und Netzwerke'.
Infos & Anmeldung
Europa-Nachrichten im Quadrat
(für mehr Infos auf Grafik klicken)
EU-Nachrichten aus Berlin
Die "EU-Nachrichten" ist der wöchentliche Newsletter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland. Er informiert über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe rund um die Europäische Union. Diese spiegeln jeden Donnerstag die Highlights der Woche und beleuchten, welche lokalen und regionalen Projekte von EU-Mitteln profitieren und was sich z. B. aus den Eurostat-Daten ablesen lässt. Es wird ergänzt mit Faktenchecks und Veranstaltungshinweisen.
Hiermit erhalten Sie den Link zu den aktuellen EU-Nachrichten der Europäischen Kommission, Vertretung in Deutschland.