Am Dienstag, den 08.11. kamen rund 20 Teilnehmende zu einer Onlineveranstaltung zusammen, um mit der Referentin Miriam Mona Mukalazi und Moderator Martin Speer über das Thema der feministischen Außenpolitik in Europa zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von den EUROPE DIRECT Zentren in Aachen und im Kreis Gütersloh organisiert.
Das EUROPE DIRECT Zentrum Aachen bot am 27. Oktober wieder eine kostenlose Studienfahrt zum Gerichtshof der Europäischen Union an. Die Aufgabe des Gerichtshofs besteht darin, die Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Europäischen Verträge zu sichern. Der Gerichtshof überprüft z.B. die Rechtmäßigkeit der Handlungen der Organe der Europäischen Union und wacht darüber, dass die Mitgliedstaaten den Verpflichtungen nachkommen und einheitlich anwenden, die sich aus den Verträgen ergeben.
Am 26. Oktober nahm Indina Nice das Publikum mit auf eine virtuelle Reise. Sie ist 28 Jahre alt und lebt auf der wunderschönen französischen Insel La Réunion, derzeit in Saint-Leu an der Westküste. 17 Gäste nahmen an der Online-Veranstaltung teil und stellten zahlreiche Fragen an die Referentin.
Im Rahmen der Reihe 'Europa am Dienstag' organisierte am 25. Oktober EUROPE DIRECT Aachen eine Veranstaltung zum Thema 'Die EU und China – Zwischen Rivalität und Kooperation'. 46 Gäste nahmen insgesamt an der Hybrid-Veranstaltung teil.
EUROPE DIRECT Aachen beteiligte sich mit einem Infostand zum Thema 'Wege ins Ausland' an der Go Abroad Fair der RWTH Aachen. Etwa 65 Studierende besuchten den Informationsstand und bedienten sich an kostenlosem Infomaterial.
Das EUROPE DIRECT Zentrum Aachen organisierte wieder eine kostenlose Exkursion zur Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) in Köln. Die EASA steht im Mittelpunkt der Luftverkehrspolitik der Europäischen Union. Ziel ist die Förderung der höchstmöglichen gemeinsamen Sicherheits- und Umweltstandards in der Zivilluftfahrt. An ihrem Standort in Köln beschäftigt die EASA derzeit mehr als 800 Luftfahrtexperten und Verwaltungsfachleute.
EUROPE DIRECT Aachen organisierte in Kooperation mit dem Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen (HdG NRW) eine hybride Veranstaltung im Grashaus und gleichzeitig online zum Thema „Welche Rolle spielt NRW in Europa?“ für insgesamt 26 Gäste.
Perspektiven auf Europa
EUROPE DIRECT Aachen - Infomail vom 12.10.2022
Liebe Europa-Interessierte,
Europa kann und muss man aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Dazu haben Sie bei EUROPE DIRECT in nächster Zeit Gelegenheit!
Wir bieten am 18.10. die Perspektive aus Nordrhein-Westfalen und eine Woche später schauen wir auf China und seine Beziehungen zur EU.
Einen exotischen Blick auf Europa können wir danach werfen, wenn wir unsere Gastgeberin von der Insel La Réunion empfangen. Die Insel liegt knapp 700 km östlich von Madagaskar im Indischen Ozean, gehört aber zum Staatsgebiet von Frankreich und folglich zur EU.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Mein Europa‘ nahm am 28. September Annalisa Geraci das Publikum auf eine virtuelle Reise nach Italien mit.
Am Freitag, den 23.09.2022 besuchte eine Gruppe von 40 Schüler*nnen des St. Ursula Gymnasiums in Aachen das Grashaus. Darunter waren 17 französische Austauschschüler*innen, die im Rahmen des Austauschs des St. Ursula Gymnasiums mit dem französischen Lycée St Jean XXIII in Reims, der Partnerstadt Aachens, zu Besuch waren. Die Gruppe nahm an einem Workshop im Europäischen Klassenzimmer zum Thema „Demokratie und Verantwortung“ teil. Die deutsch-französische Gruppe wurde in 2 sprachlich gemischte Gruppen geteilt. Die erste Gruppe nahm von 10:00 bis 12:00 Uhr am Workshop teil und die zweite Gruppe von 12:15 bis 14:15 Uhr.
Am 07.02.1992 wurde im niederländischen Maastricht der Geburtsvertrag der Europäischen Union unterzeichnet, mit dem die Integration der europäischen Staaten auf eine neue Stufe gehoben wurde.
Herzstücke dieses Vertragswerks waren die Unionsbürgerschaft, die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und Zusammenarbeit in der Innen- und Rechtspolitik sowie die geplante Einführung des Euro im Rahmen der Wirtschafts- und Währungsunion, für die der Vertrag einen genauen Zeitplan und detaillierte Regeln aufgestellt hatte, welche im Jahr 2011 aufgrund der Staatsschuldenkrise nochmals verschärft wurden.
Das EUROPE DIRECT Aachen organisierte eine kostenlose Fahrt zum Ort der Unterzeichnung des Maastrichter Vertrags, dem sogenannten „Statenzaal" im heutigen Gebäude der Provinzverwaltung Limburg („Het Gouvernement aan de Maas").
Heute informierte das Team von EUROPE DIRECT Aachen 80 Oberstufenschüler*innen an der Europaschule Langerwehe über mögliche Wege ins Ausland.
Im Rahmen der Reihe „Europa am Dienstag“, organisierte am 20. September EUROPE DIRECT Aachen, in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, eine Veranstaltung zum Thema „Europa der Regionen – Regionen in Europa“. 25 Gäste nahmen insgesamt an der Hybrid-Veranstaltung teil.
Das Inda-Gymnasium Aachen bietet am 28. September von 09:30 bis 15:30 eine kostenlose Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema „Erasmus+“ an. Lernen Sie die Möglichkeiten von Erasmus+ für Ihre Schule kennen! Erasmus+ ist Chance für Austausch in Europa, für Schülermobilität, Lehrerfortbildungen und vieles mehr.
Zukunftsaussichten der Europäischen Union
EUROPE DIRECT Aachen - Infomail vom 08.09.2022
Liebe Europa-Interessierte,
am 14. September um 9 Uhr steht die jährliche Debatte zur Lage der Union im Europäischen Parlament an. Zu Beginn hält die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, vor den Europaabgeordneten im Plenum eine Rede. Diese jährliche Rede zur Lage der Union ist eine wegweisende Erklärung der Präsidentin der Europäischen Kommission, die im Plenum des Europäischen Parlaments eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und der Zukunftsaussichten der EU vornimmt. Verfolgen Sie die Rede live.
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2022 beteiligt sich die Stadt Aachen mit einer Aktionswoche. Es gibt viele Mitmachaktionen und Radtouren, bei denen die Mobilität der Zukunft erlebt werden kann.
Am 28. September organisiert EUROPE DIRECT Aachen wieder eine kostenlose Studienfahrt nach Maastricht. Besichtigen Sie den Ort der Unterzeichnung des Maastrichter Vertrags, einem wichtigen Schritt für die Europäische Einigung.
Europäische Woche der Mobilität 2022 – Was ist das?
Seit 2002 führt die Europäische Kommission die Kampagne der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) zur Förderung nachhaltiger Mobilität durch. Dabei können Kommunen aus ganz Europa ihren Bürger*innen nachhaltige Mobilität vor Ort näherbringen und eine Bandbreite an Fortbewegungsmöglichkeiten aufzeigen.
Mein Europa - Luxemburg
Heute nahm Emil Marcy das Publikum mit auf eine virtuelle Reise. Er ist 24 Jahre alt und kommt aus dem kleinen europäischen Land Luxemburg.
Emil studiert an der RWTH Aachen Gesellschaftswissenschaften. Geboren und aufgewachsen ist er in Luxemburg, für das Studium ist er nach Aachen gezogen. Im Rahmen dieses Studiums hat er kürzlich ein Praktikum bei EUROPE DIRECT Aachen absolviert.
Emil stellte den 25 Online-Gästen Luxemburg vor und beteiligte die Gäste interaktiv mit einem Quiz.
Als Herzensthema ging Emil auf die großen Ungleichheiten innerhalb der luxemburgischen Gesellschaft ein. Einerseits ist Luxemburg das Land mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf weltweit, andererseits können sich immer weniger, insbesondere junge Menschen den Lebensunterhalt in Luxemburg leisten. Auf diese Schere innerhalb der luxemburgischen Gesellschaft wies Emil mit eindrucksvollen Zahlen und Beobachtungen hin und hat somit die Kontroversen innerhalb des kleinen Landes dargelegt.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIERFragen aus dem Publikum waren unter anderem:
Wie beliebt die Monarchie bei der Bevölkerung? Womit hängt die Armut zusammen? Gibt es bürgerliche Bewegungen, die gegen die Armut in Luxemburg kämpfen? Inwiefern involviert die Politik in Luxemburg junge Menschen?
Die Moderation hatte Henri Schlund.
- Aufzeichnung bei YouTube
- Veranstaltungsreihe 'Mein Europa / My Europe': www.mein-europa.eu
- Shortlink: https://ogy.de/Bericht-Luxemburg-2022
Die Corona-Pandemie hat die letzten Jahre auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit erschwert. Umso wichtiger ist es, die Begegnung und die Zusammenarbeit zu fördern. Aus diesem Grund setzen sich die Euregio Maas-Rhein sowie das Interreg V-A EMR Programm für die weitere Unterstützung bürgernaher Initiativen in zahlreichen Themenbereichen wie Kultur, Jugend, Bürgerbeteiligung, Sport und Gesundheit ein. Das Ziel ist es, grenzüberschreitend Menschen zusammenzubringen, gemeinsame Chancen zu ergreifen und Hürden zu überwinden. Der aktuelle Projektaufruf ermöglicht die Finanzierung von Kleinprojekten, welche zwischen dem 01.12.2022 und dem 14.10.2023 realisiert werden. Hierfür stehen 360.000 € EU-Mittel zur Verfügung. Projektanträge können bis zum 30.09.2022 bei der EMR eingereicht werden.
Weitere Informationen:
Die Jubiläumsausgabe des ältesten Schülerwettbewerbs thematisiert die vielfältigen Lebensstile, Ansichten und Eigenschaften der Europäer*innen und fragt die Schüler*innen: Wie können wir allen gleiche Rechte und Möglichkeiten garantieren?
Europa erleben in Luxemburg, Köln, Straßburg
EUROPE DIRECT Aachen - Infomail vom 10.08.2022
Liebe Europa-Interessierte,
die Sommerferien sind zu Ende. EUROPE DIRECT Aachen bietet jedoch Veranstaltungen an, bei denen Sie weiterhin Neues entdecken und auf Reise gehen können.
Eine virtuelle Reise geht bei 'Mein Europa' nach Luxemburg, das Sie mit Gastgeber Emil kennen lernen können. Bereits jetzt können Sie sich für Fahrten zur Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) in Köln und zum Europäischen Parlament in Straßburg anmelden. Im Rahmen eines 3-tägigen Studienseminars werden die Teilnehmenden in Straßburg sowohl mit der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen als auch mit den aktuellen Herausforderungen der EU auseinandersetzen.
ED-Aktuell Beitragsanzahl: 1066
Aktivitäten 2023 Beitragsanzahl: 43
Aktivitäten von EUROPE DIRECT Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Broschüre im Profil Beitragsanzahl: 32
Infomails Beitragsanzahl: 207
Unser Newsletter: EUROPE DIRECT Infomails
Unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter, genannt "Infomail", versenden wir ca. 1-3 Mal pro Monat.
Darin finden Sie aktuelle Entwicklungen der EU-Politik, (eu)regionale Neuigkeiten und Einladungen zu unseren Veranstaltungen z.B. Europa am Dienstag, Mein Europa oder kostenlose Studienfahrten.
Auch über RSS-Feeds können Sie auf dem Laufenden bleiben.
- Kategorie "EUROPE DIRECT Neuigkeiten" mit einem RSS-Reader abonnieren
- Kategorie "EU-Meldungen" mit einem RSS-Reader abonnieren
Europa in der Schule Beitragsanzahl: 28
Bleiben Sie auf dem Laufenden beim Thema 'Europa in der Schule' und tragen sich in unseren Verteiler ein.
Die Angabe von Name, Schulform und Schule, Ort ist optional, hilft uns jedoch, passgenaue Angebote zu machen. Unsere Angebote sind immer kostenlos! Hinweise zum Datenschutz.
Frühere Ausgaben des Newsletters 'Europa in der Schule' und weitere interessante Meldungen für Lehrkräfte finden Sie weiter unten.
ED-Basics Beitragsanzahl: 26
Aktivitäten 2022 Beitragsanzahl: 52
Aktivitäten von EUROPE DIRECT Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2021 Beitragsanzahl: 37
Aktivitäten von EUROPE DIRECT Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2020 Beitragsanzahl: 26
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2019 Beitragsanzahl: 65
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2018 Beitragsanzahl: 56
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2017 Beitragsanzahl: 47
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2016 Beitragsanzahl: 55
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2015 Beitragsanzahl: 66
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2014 Beitragsanzahl: 55
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2013 Beitragsanzahl: 49
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2012 Beitragsanzahl: 50
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2011 Beitragsanzahl: 58
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2010 Beitragsanzahl: 48
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2009 Beitragsanzahl: 85
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2008 Beitragsanzahl: 2
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2007 Beitragsanzahl: 2
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2006 Beitragsanzahl: 2
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2005 Beitragsanzahl: 1
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier: