Wir stellen eine Broschüre vor, die gerade frisch bei uns angekommen ist.
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung hat in Zusammenarbeit mit polyspektiv eine Podcast-Reihe zur Europäischen Union entwickelt.
In der Podcast-Reihe werden die EU-Institutionen beleuchtet und ihre Aufgaben und Arbeitsweise erklärt. Dabei geben EU-Mitarbeitende wertvolle Einblicke hinter die Kulissen der täglichen Arbeit.
Die Podcast-Folgen eignen sich besonders für den Einsatz im Politikunterricht an Schulen. Auch hilft er allen Menschen, die EU mit ihrem Aufbau und ihrer Geschichte zu verstehen. Sukzessive erscheinen neue Folgen.
Am 23. November berichtete Tim Bosch (28) über Deutschland und seine Klimapolitik. Er ist Projektmanager am Zentrum für Klima und Außenpolitik bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP). Dort befasst er sich unter anderem mit den sicherheitspolitischen Auswirkungen des Klimawandels und den außen- und geopolitischen Herausforderungen, die sich aus der grünen Transformation ergeben.
Zuvor absolvierte Tim einen Bachelor of Arts in Internationale Beziehungen an der Technischen Universität Dresden und einen Master in Internationaler Sicherheitspolitik an Sciences Po Paris, mit einem Schwerpunkt im Bereich Menschenrechte.
Das Team des Generalsekretariats tauschte sich in Aachen aus
Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist die Stimme der Regionen und Städte in der Europäischen Union (EU). Er vertritt die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften in der gesamten Europäischen Union und gibt Stellungnahmen zu neuen Rechtsvorschriften ab, die Auswirkungen auf die Regionen und Städte haben (70 % aller EU-Rechtsvorschriften).
Der AdR ist eine politische Versammlung und besteht aus 329 Mitgliedern und 329 Stellvertreter*innen aus allen EU-Staaten (gegliedert nach Parteien, mit einem Präsidenten an der Spitze), die auf kommunaler oder regionaler Ebene gewählt wurden, etwa als Bürgermeister*in oder als Präsident*in einer Region. Die Mitglieder kommen sechs Mal jährlich nach Brüssel, um Stellungnahmen zu vorgeschlagenen Rechtsvorschriften zu debattieren und Entschließungen über weitere Maßnahmen zu verabschieden, die die EU ergreifen soll. Unterstützt werden die Mitglieder des AdR von einer Verwaltung, an deren Spitze der Generalsekretär steht, derzeit Petr Blížkovský.
Im Rahmen der Energiewende setzt die Europäische Union verstärkt auf Wasserstoff (H2) als Energieträger. Bis 2030 sollen 10 Millionen Tonnen Wasserstoff in der EU produziert und weitere 10 Millionen Tonnen Wasserstoff importiert werden. Laut Robert Gampfer, Politischer Referent für Klima, Energie, Umwelt, Fischerei, Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Regionalpolitik der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, benötigt es sogar noch mehr Wasserstoff für eine vollständig dekarbonisierte Gesellschaft, wie es die EU bis zum Jahr 2050 anstrebt.
Analyse der Klimapolitik und ein Rückblick auf einen Putsch in Aachen
EUROPE DIRECT Aachen - Infomail vom 17.11.2022
Liebe Europa-Interessierte,
das nächste Event unserer Reihe 'Mein Europa' wird ein besonderes, denn die virtuelle Reise geht nach Deutschland. Dabei berichtet unser Referent Tim Bosch über die Klimapolitik, welche Klimafolgen uns erwarten werden und wie wir uns dagegen rüsten können.
Das Veranstaltungsjahr schließen wir mit einem Blick auf die Aachener Geschichte ab: Zwei Experten vom Stadtarchiv beleuchten in einem Vortrag den Aachener Putsch separatistischer Aktivist*innen im Oktober 1923. Vielleicht ist es ein frühes Beispiel für immer noch exisitierende Autonomiebewegungen in Europa?
Midterm-Wahlen" in den USA:
Wie steht es um die Beziehungen zwischen Europa und Amerika?
Vor gut zwei Jahren wurde Joe Biden zum US-Präsidenten gewählt und die EU atmete auf, ebenso etwa die Hälfte der US-Bevölkerung. Die Jahre unter Donald Trump haben die langjährige, bewährte transatlantische Freundschaft auf die Probe gestellt. Zuvor galten die USA für Europa immer als verlässlicher Partner und Unterstützer, aber selbst unter Präsident Biden sind die Grundkoordinaten im Verhältnis EU-USA nicht wieder wie früher geworden. Auch wenn die Amerikaner Waffen an die Ukraine liefern und der Ton von Präsident Biden wieder konstruktiv geworden ist, legt Washington den Fokus nun mehr auf den Pazifik und den großen Systemrivalen China.
Heute organisierten die EUROPE DIRECT Zentren Duisburg-Niederrhein, Kreis Gütersloh, Essen, Bocholt und Aachen gemeinsam eine Bestandsaufnahme. Sören Pargen von EUROPE DIRECT Essen übernahm die Einleitung der Videokonferenz. 25 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren online dabei.
Der Deutsche Bundestag hat einen Gesetzentwurf der Koalition zur Änderung des Europawahlgesetztes gebilligt, womit das Mindestwahlalter bei den Wahlen zum Europäischen Parlament, in Zukunft von 18 auf 16 Jahre abgesenkt wird.
Der Europaminister würdigt den Ursprung der Europäischen Union mit der Förderung von Workshops, Seminaren, Tagungen, Konferenzen, Lesungen, Gesprächsrunden oder anderen innovativen Projekten zur Auseinandersetzung mit Europa und der Europäischen Union. Ziel der Europawochen ist es, die Bedeutung Europas für die Bürgerinnen und Bürger in allen Lebensbereichen hervorzuheben.
Die EU und ihre Institutionen sind ein sehr interessanter Arbeitgeber in einem internationalen Netzwerk. Der Weg in die Institutionen Europas ist jedoch anspruchsvoll und sollte gut vorbereitet sein. Am 09.11. kamen online etwa 40 Teilnehmende in einem Webinar, organisiert vom Europe Direct Aachen und in Zusammenarbeit mit dem Europe Direct Gütersloh, zusammen, um Frau Rita Hinek vom Europäischen Amt für Personalauswahl in einem Vortrag beizuwohnen und anschließend in einer offenen Diskussionsrunde Fragen von ihr beantwortet zu bekommen.
Am Dienstag, den 08.11. kamen rund 20 Teilnehmende zu einer Onlineveranstaltung zusammen, um mit der Referentin Miriam Mona Mukalazi und Moderator Martin Speer über das Thema der feministischen Außenpolitik in Europa zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von den EUROPE DIRECT Zentren in Aachen und im Kreis Gütersloh organisiert.
Das EUROPE DIRECT Zentrum Aachen bot am 27. Oktober wieder eine kostenlose Studienfahrt zum Gerichtshof der Europäischen Union an. Die Aufgabe des Gerichtshofs besteht darin, die Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Europäischen Verträge zu sichern. Der Gerichtshof überprüft z.B. die Rechtmäßigkeit der Handlungen der Organe der Europäischen Union und wacht darüber, dass die Mitgliedstaaten den Verpflichtungen nachkommen und einheitlich anwenden, die sich aus den Verträgen ergeben.
Am 26. Oktober nahm Indina Nice das Publikum mit auf eine virtuelle Reise. Sie ist 28 Jahre alt und lebt auf der wunderschönen französischen Insel La Réunion, derzeit in Saint-Leu an der Westküste. 17 Gäste nahmen an der Online-Veranstaltung teil und stellten zahlreiche Fragen an die Referentin.
Im Rahmen der Reihe 'Europa am Dienstag' organisierte am 25. Oktober EUROPE DIRECT Aachen eine Veranstaltung zum Thema 'Die EU und China – Zwischen Rivalität und Kooperation'. 46 Gäste nahmen insgesamt an der Hybrid-Veranstaltung teil.
EUROPE DIRECT Aachen beteiligte sich mit einem Infostand zum Thema 'Wege ins Ausland' an der Go Abroad Fair der RWTH Aachen. Etwa 65 Studierende besuchten den Informationsstand und bedienten sich an kostenlosem Infomaterial.
Das EUROPE DIRECT Zentrum Aachen organisierte wieder eine kostenlose Exkursion zur Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) in Köln. Die EASA steht im Mittelpunkt der Luftverkehrspolitik der Europäischen Union. Ziel ist die Förderung der höchstmöglichen gemeinsamen Sicherheits- und Umweltstandards in der Zivilluftfahrt. An ihrem Standort in Köln beschäftigt die EASA derzeit mehr als 800 Luftfahrtexperten und Verwaltungsfachleute.
EUROPE DIRECT Aachen organisierte in Kooperation mit dem Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen (HdG NRW) eine hybride Veranstaltung im Grashaus und gleichzeitig online zum Thema „Welche Rolle spielt NRW in Europa?“ für insgesamt 26 Gäste.
Perspektiven auf Europa
EUROPE DIRECT Aachen - Infomail vom 12.10.2022
Liebe Europa-Interessierte,
Europa kann und muss man aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Dazu haben Sie bei EUROPE DIRECT in nächster Zeit Gelegenheit!
Wir bieten am 18.10. die Perspektive aus Nordrhein-Westfalen und eine Woche später schauen wir auf China und seine Beziehungen zur EU.
Einen exotischen Blick auf Europa können wir danach werfen, wenn wir unsere Gastgeberin von der Insel La Réunion empfangen. Die Insel liegt knapp 700 km östlich von Madagaskar im Indischen Ozean, gehört aber zum Staatsgebiet von Frankreich und folglich zur EU.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Mein Europa‘ nahm am 28. September Annalisa Geraci das Publikum auf eine virtuelle Reise nach Italien mit.
Am Freitag, den 23.09.2022 besuchte eine Gruppe von 40 Schüler*nnen des St. Ursula Gymnasiums in Aachen das Grashaus. Darunter waren 17 französische Austauschschüler*innen, die im Rahmen des Austauschs des St. Ursula Gymnasiums mit dem französischen Lycée St Jean XXIII in Reims, der Partnerstadt Aachens, zu Besuch waren. Die Gruppe nahm an einem Workshop im Europäischen Klassenzimmer zum Thema „Demokratie und Verantwortung“ teil. Die deutsch-französische Gruppe wurde in 2 sprachlich gemischte Gruppen geteilt. Die erste Gruppe nahm von 10:00 bis 12:00 Uhr am Workshop teil und die zweite Gruppe von 12:15 bis 14:15 Uhr.
ED-Aktuell Beitragsanzahl: 1064
Aktivitäten 2023 Beitragsanzahl: 13
Aktivitäten von EUROPE DIRECT Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Broschüre im Profil Beitragsanzahl: 17
Infomails Beitragsanzahl: 201
Unser Newsletter: EUROPE DIRECT Infomails
Unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter, genannt "Infomail", versenden wir ca. 1-3 Mal pro Monat.
Darin finden Sie aktuelle Entwicklungen der EU-Politik, (eu)regionale Neuigkeiten und Einladungen zu unseren Veranstaltungen z.B. Europa am Dienstag, Mein Europa oder kostenlose Studienfahrten.
Auch über RSS-Feeds können Sie auf dem Laufenden bleiben.
- Kategorie "EUROPE DIRECT Neuigkeiten" mit einem RSS-Reader abonnieren
- Kategorie "EU-Meldungen" mit einem RSS-Reader abonnieren
Europa in der Schule Beitragsanzahl: 13
ED-Basics Beitragsanzahl: 25
Aktivitäten 2022 Beitragsanzahl: 52
Aktivitäten von EUROPE DIRECT Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2021 Beitragsanzahl: 37
Aktivitäten von EUROPE DIRECT Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2020 Beitragsanzahl: 26
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2019 Beitragsanzahl: 65
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2018 Beitragsanzahl: 56
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2017 Beitragsanzahl: 47
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2016 Beitragsanzahl: 55
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2015 Beitragsanzahl: 66
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2014 Beitragsanzahl: 55
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2013 Beitragsanzahl: 49
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2012 Beitragsanzahl: 50
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2011 Beitragsanzahl: 58
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2010 Beitragsanzahl: 48
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2009 Beitragsanzahl: 85
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2008 Beitragsanzahl: 2
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2007 Beitragsanzahl: 2
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2006 Beitragsanzahl: 2
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier:
Aktivitäten 2005 Beitragsanzahl: 1
Aktivitäten des EUROPE DIRECT Informationsbüros Aachen
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Aktionen.
Wir verwenden hierbei auch Fotos. Wenn Sie mit einem Foto nicht einverstanden sind, so können Sie in unserer Datenschutzerklärung die weitere Vorgehensweise erfahren.
Sie wollen bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und nichts verpassen?
Infomieren Sie sich hier: