Computertastatur mit rotem Schalter: accessibility
Computertastatur mit rotem Schalter: accessibility

Barrierefreiheit

Bei der Neugestaltung der Website von EUROPE DIRECT Aachen im Dezember 2021 wurde Wert auf einen barrierefreien Zugang gelegt.
Die barrierefreie Gestaltung ist ein andauernder Prozess und wird nach und nach verbessert.
Sollten Ihnen Fehler oder Verbesserungsmöglichkeiten auffallen, so teilen Sie uns das gerne mit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auf folgende Aspekte der Barrierefreiheit wurde geachtet:

1. Gute Lesbarkeit von Texten & Skalierbarkeit

Wir legen die Inhalte der Website strukturiert an. Eine angemessene Schriftgröße und ausreichend Zeilenabstand unterstützen die Lesbarkeit. Die Schriftgröße kann in allen aktuellen Browser durch Tastenkürzel (ctrl + oder -) in der Darstellung vergrößer beziehungsweise verkleinert werden.

2. Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrund / Dark Mode

Auf unserer Website sollen die Texte gut gelesen werden können. Wir achten auf einen ausreichenden Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrund. Auch auf Farbsehschwächen wie die Rot-Grün-Schwäche wurde bei der Farbgebung der Website geachtet.
Zudem wird ein einfach einzustellender "Dark Mode" angeboten (Schalter in der rechten unteren Ecke): Im dunklen Modus werden Farben umgekehrt und Text wird mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund gezeigt. Das können alle nutzen, die das Gefühl haben, dass dunkle Farbtöne besser für ihre Augen sind.

3. Links und Buttons (für mobile Nutzung) optimiert

Für unsere Website werden ausreichend große Links und Buttons sehr eingesetzt, auch in der Mobilversion. Außerdem sind diese auch mit der Tastatur bedienbar.

4. Alternativtext bei Bildern für Vorlese-Funktion hinterlegt

Menschen mit Sehschwäche oder blinde Menschen können Websites nicht oder nur eingeschränkt visuell wahrnehmen. Sie können sich die Seite vorlesen lassen.
Die Bilder auf unserer Website sind ein visuelles Element und erhalten (ab Januar 2022) daher einen Alternativtext, um die Bildaussage zu verstehen, falls dieser nicht nur dekorativen Zwecken unterliegt.

5. Website auch ohne Bilder und Grafiken verständlich

Der Inhalt unserer Website ist auch ohne Bilder, Grafiken und Videos verständlich. Diese werden lediglich begleitend eingesetzt und stellen nicht den zentralen Inhalt dar.

6. Leicht verständliche Sprache

Wir bemühen uns um die Formulierung kurzer Sätze. Der Satzaufbau soll einfach zu erfassen sein. Wir verzichten in eigenen Texten möglichst auf Fremdwörter oder erklären diese und die Fachbegriffe.
Jedoch übernehmen wir auch Pressemeldungen und Veröffentlichungen der EU-Kommission und anderer EU-Organe. Hierbei können wir eine leicht verständliche Sprache nicht garantieren.

7. Übersichtliche und intuitive Struktur und Navigation

Die übersichtliche und intuitive Struktur und Navigation unserer Website ermöglicht die einfache Bedienung für alle. Diese unterstützen zudem die Bedienung per Tastatur sowie die Sprachausgabe.

8. Barrierefreie Formulare

Bei eigebundenen Formularen sind die Felder für die Eingabe groß genug gewählt worden. Eine Eingabe mit der Tastatur ist möglich. Beschriftungsfelder beschreiben die Funktion der Eingabefelder.

9. Videos mit Untertiteln und/oder Beschreibung

Eine Beschreibung zu Videodateien erleichtert die Erfassung des Inhaltes.
Leider sind für Videodateien erklärende Untertitel aus Kapazitätsgründen in der Regel nicht machbar.

10. Geräteunabhängigkeit

Für eine optimale Nutzung unserer Website ist die Geräteunabhängigkeit von Bedeutung. Sie ist sowohl als Desktop-Version als auch mobil verfügbar und mit einem Screen Reader verwendbar.