2 Wege ins Ausland
Wege ins Ausland
Auslandserfahrung ist das Stichwort, das Schüler*innen, Abiturient*innen, Auszubildenden und Studierenden immer häufiger begegnet, wenn sie sich an der Schwelle zum Einstieg ins Berufsleben befinden. Doch nicht nur Arbeitgeber*innen sind auf vielfältige Erfahrungen von Bewerber*innen bedacht, auch die jungen Menschen selbst erleben das europäische und globale Zusammenwachsen als Chance, individuelle Erfahrungen mit neuen Ländern, Kulturen und Menschen zu machen.
EUROPE DIRECT Aachen hat einen Leitfaden erstellt, der einen umfassenden Überblick über 'Wege ins Ausland' bietet und bei der Orientierung hilft. Die Broschüre 'Wege ins Ausland' ist hier zum Download bereitgestellt. Zudem bieten wir auch gedruckte Exemplare an.
weitere Infos unter www.ausland.europedirect-aachen.de
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 08-10 | |
Klasse: 10-13 | |
Medium | |
Medium: Broschüre | |
Jahr | |
2024 |
Wege ins Ausland - rausvonzuhaus
Die Broschüre bietet einen Überblick über sämtliche Mobilitätschancen, die Jugendlichen offen stehen. Ob Jugendbegegnungen, Workcamps, Au-pair oder Freiwilligendienste. Neben den Grundinformationen zu 14 verschiedenen Mobilitätsmöglichkeiten wird jedes Programm von jungen Menschen vorgestellt, die selbst einen Auslandsaufenthalt absolviert haben.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 01-04 | |
Klasse: 10-13 | |
Medium | |
Medium: Broschüre | |
Jahr | |
2023 |
Smart durch Europa
Es sieht aus wie ein Smartphone, ist aber ein kleines Buch für junge Menschen von 8-13 Jahre, in welchem leicht verständlich nicht nur grundlegende Informationen zu den 27 EU-Mitgliedsstaaten vermittelt werden, wieviele Menschen in jedem Land leben oder wie gross es ist. Interessante Fakten von ernst bis spassig mit farbigen Abbildungen kann man durch die Simulationen von sozialen Medien entdecken. Kurz und knapp kann man lernen, wer kommt woher, was isst man da gern, womit bezahlt man, wie sieht die Flagge aus uvm. Eine Karte von Europa ist auch dabei und Aufkleber von Münzen, Flaggen, bekannten Orten etc., die man im Buch oder auf der Landkarte anbringen kann. EUropa muss Spass machen und dafür ist dieses Buch genau das Richtige!
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 01-04 | |
Klasse: 04-07 | |
Klasse: 08-10 | |
Medium | |
Medium: Broschüre | |
Jahr | |
2022 |
Unterwegs in Europa - 2024
Willkommen zur Ausgabe 2024 von Unterwegs in Europa! Welche Neuigkeiten gibt es in diesem Jahr? Der Schengen-Raum wächst weiter! Bulgarien und Rumänien sind seit dem 31. März die neuesten Mitglieder der größten freien Reisezone der Welt. Zunächst wurden die Grenzkontrollen für Flug- und Schiffsreisen zwischen diesen beiden Ländern und anderen Ländern des Schengen-Raums aufgehoben; die Kontrollen an den Binnengrenzen zu Lande bleiben jedoch vorerst bestehen. Wenn Sie Österreich, Estland oder Norwegen besuchen, sollten Sie nicht vergessen, sich die diesjährigen Kulturhauptstädte Europas anzusehen. Und wenn Ihre Reise Sie nach Irland oder Italien führt, dann sollten Sie die Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus und den „grünen Pionier“ auf diesem Gebiet besuchen. Wo auch immer Sie in Europa unterwegs sind: passen Sie auf sich auf und amüsieren Sie sich!
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 04-07 | |
Klasse: 08-10 | |
Klasse: 10-13 | |
Medium | |
Medium: Faltkarte | |
Jahr | |
2024 |
Die Komfortzone endet am Tellerrand
Flyer des internationalen kulturellen Freiwilligendienstes der Deutschen UNESCO-Kommission "kulturweit". In diesem Flyer werden Informationen zum Freiwilligendienst zusammengefasst.
Medium | |
---|---|
Medium: Flyer | |
Jahr | |
ohne Jahr |
EURES - Stellensuche in Europa: Ein Leitfaden für Arbeitsuchende
Das umfassende EURES-Dienstleistungsangebot steht allen Arbeitsuchenden in Europa zur Verfügung – vor, während und nach der Stellensuche. Behandelt werden alle Aspekte der Lebens- und Arbeitsbedingungen im Ausland, von der Berufsberatung, der Überprüfung und Übersetzung von Lebensläufen, der Analyse von Stellenangeboten und der Organisation von Videokonferenzen für Bewerbungsgespräche bis hin zu Informationen über den europäischen Arbeitsmarkt, der Rechts- und Sozialversicherungsberatung, der Veranstaltung von Jobmessen und der Aufklärung über Fortbildungsmöglichkeiten, Spracherwerb und Förderangebote – um nur einige zu nennen!
Medium | |
---|---|
Medium: Broschüre | |
Jahr | |
2021 |
Europäischer Solidaritätskorps
Das Europäische Solidaritätskorps zielt darauf ab, die Solidarität in Europa zu fördern und junge Menschen und Organisationen für zugängliche und qualitativ hochwertige Aktivitäten zu gewinnen, die der Gesellschaft zugutekommen. Es bietet jungen Menschen inspirierende Menschen inspirierende Aufgaben: Sie können gestalten, lernen und etwas für die Gemeinschaft bewegen.
Medium | |
---|---|
Medium: Flyer | |
Jahr | |
2019 |
eurodesk - Unsere Serviceleistungen und Angebote zu Auslandsaufenthalten
Der Flyer stellt die Serviceleistungen und Ziele des europäischen Informationsnetzwerkes Eurodesk vor. Das Netzwerk hat nationale Koordinierungsstellen in 36 Ländern und über 1.000 lokale Servicestellen. Eurodesk informiert junge Leute kostenlos, neutral und trägerübergreifend über die vielfältigen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen. Darüber hinaus berät Eurodesk Multiplikator*innen zu nationalen und europäischen Förderprogrammen im Jugendbereich und qualifiziert Fachkräfte in der Jugendarbeit zu Mobilitätsberaterinnen und -beratern.
Klassenstufe | |
---|---|
Klasse: 10-13 | |
Medium | |
Medium: Flyer | |
Jahr | |
2024 |