Was ist europäisch - Adolf Muschg

Reden für einen gastlichen Erdteil ¿ so umreißt der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg seinen Essay, der aus einer Vortragsreihe in Deutschland entstand. Es ist nicht die Suche nach dem Wesen Europas, die Muschg betreibt. Aber er behält durchaus die Frage im Blick, ob es "das Europäische" gibt und wenn ja, wie es zu umreißen sei. Für ihn, den ehemaligen Präsidenten der Berliner Akademie der Künste, ist der Kontinent mehr als eine Freihandelszone oder ein Wirtschaftsraum. Gerade in Zeiten der Globalisierung müssen sich, so Muschg, die Europäer ihrer Identität bewusst sein oder werden, um sich ihrer eigenen Geschichte und deren Lehren nicht zu entfremden. Der Schlüssel zu einem gastlichen, gesellschafts- und zukünftsfähigen Europa, so sein Resümee, liegt nicht in Brüssel, sondern "im persönlichen Haushalt jedes Einzelnen.
2005
Das Buch kann bei uns im Grashaus ausgeliehen werden.
Medium | |
---|---|
Medium: Buch (nur Ausleihe) | |
Jahr | |
ohne Jahr |