Sind wir Bürger Europas? - Étienne Balibar

Aus dem Französischen von Holger Fliessbach und Thomas Laugstien. Seit wir den Euro haben, ist es mit Händen zu greifen, dass wir Bürger Europas sind. Der europäische Einigungsprozess ist nicht aufzuhalten. Er folgt einem politischen Fahrplan, auf den sich die nationalen Regierungen verständigt haben. Wohin die Reise tatsächlich gehen soll, ist allerdings umstritten. Das gilt besonders für die Frage der notwendigen Demokratisierung. Sind die Grenzen der "Staatsbürgerschaft" zu überwinden? Anhand von politischen Zeitanalysen und historisch-kritischen Analysen unserer Begriffe (Nation, Staat, Volk ...) erkundet Balibar die Bedingungen einer europäischen Einigung, die nicht "von oben" dekretiert werden kann.
2005
Das Buch kann bei uns im Grashaus ausgeliehen werden.
Medium | |
---|---|
Medium: Buch (nur Ausleihe) |