EUROPE DIRECT Aachen

http://schema.org/InStock
 Die EU und der digitale Binnenmarkt
Herausgeber: EU Publications Office
Produktcode: 180-07-4
Verfügbar: 78

Wollen Sie einen Urlaub planen oder einkaufen, studieren, einen Film ansehen oder sich an einer öffentlichen Ausschreibung beteiligen? Dann werden Sie dies vermutlich mithilfe von Online-Technik tun, denn mehr und mehr Produkte, Angebote und Dienstleistungen sind online oder digital verfügbar. Und doch stehen Nutzer in ganz Europa weiterhin vor Hindernissen – trotz der langjährigen Anstrengungen der Europäischen Union, diese Schranken abzubauen. So bleibt vielen Menschen noch immer der Zugang zum riesigen Waren- und Dienstleistungsangebot bzw. zu den vielen Möglichkeiten im Internet verwehrt. Das bedeutet, dass Internetunternehmen und Startups in ihrem Aktionsradius begrenzt sind und folglich ihren Geschäften nicht in dem gewünschten Umfang nachgehen können. Und es bedeutet auch, dass zahlreiche Unternehmen nicht von hochwertigen digitalen Diensten profitieren können. Darum ist ja der digitale Binnenmarkt in Europa von so großer Bedeutung: Er wurde geschaffen, um einen gleichberechtigten Zugang zu Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten, um ein geeignetes Umfeld für dynamische und sichere innovative Online-Ökosysteme in Europa zu schaffen und um sicherzustellen, dass die europäischen Bürger und Bürgerinnen, Unternehmen und Regierungen Vertrauen in Online-Dienste haben und die Vorteile der digitalen Revolution ausschöpfen können.

Beschreibung

Download als PDF

Medium
Medium: Flyer
Jahr
2017