EUROPE DIRECT Aachen

Zeigen:
Sortiert nach:
Die Europäische Union

Die Faltkarte "Die Europäische Union" im A2-Format bietet eine umfassende Übersicht über die EU und ihre Mitgliedstaaten. Sie enthält eine detaillierte Karte, die die geografische Lage der 27 Mitgliedsländer darstellt. Diese visuelle Darstellung hilft dabei, die Ausdehnung und Vielfalt der EU zu veranschaulichen. Kleine Steckbriefe der Mitgliedstaaten geben weitere Informationen zu Hauptstadt, Fläche, Sprache, Währung usw.

Download als PDF

Verfügbar: 257
Himmel und Hölle

Mehr über die EU erfahren: einfach das Blatt ausdrucken und so falten, dass das Spiel die Antworten auf die Fragen verrät!

Beschreibung

Broschüre im Profil

Download als PDF

Verfügbar: 250
Ein kurzer Leitfaden zur EU

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche EU-Mitgliedstaaten eigentlich den Euro verwenden? Oder was es heißt, zum Schengen-Raum zu gehören? Was der europäische Grüne Deal ist und inwiefern er zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität beiträgt? Was genau die EU für Sie tut und woher das Geld dafür kommt? Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles, was Sie über die EU wissen müssen.

Beschreibung

Broschüre im Profil

Download als PDF

Verfügbar: 240
Der verlorene Rucksack - Ein europäisches Abenteuer

(Nachfolgebroschüre von "Sophie und Paul - Zwei Brieffreunde entdecken Europa")

Max, Rima, Amélie und Yanis haben bei einem großen Kreativwettbewerb der Europäischen Union gewonnen. Ihr Preis: Eine gemeinsame Reise nach Brüssel. Die vier Kinder aus Deutschland, Lettland, Frankreich und Griechenland freuen sich sehr. Doch am Bahnhof ist plötzlich Max’ Rucksack verschwunden. Zum Glück haben die Kinder eine Spur, der sie folgen können. Und so wird ihr Trip nach Brüssel zu einem Abenteuer, bei dem sie nicht nur ganz viel über die Europäische Union erfahren, sondern auch zu Freundinnen und Freunden werden. Das alles und noch viel mehr könnt ihr in diesem Heft lesen. Neben interessanten und spannenden Informationen findet ihr auch jede Menge Rätsel sowie Koch- und Spielideen. Viel Spaß auf eurer Entdeckungsreise!

Beschreibung

Broschüre im Profil

Download als PDF

Verfügbar: 230
Der Europäische Rat und der Rat im Überblick

Dieser Flyer enthält grundlegende Informationen über die Funktionsweise des Europäischen Rates und des Rates der EU. Die Rolle des Vorsitzes und die Arbeit des Generalsekretariats des Rates werden erläutert.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 171
Die Europäische Union - einfach erklärt

Die Faltbroschüre "Die Europäische Union – einfach erklärt" bietet eine verständliche Einführung in die EU, ihre Struktur und ihren Nutzen. Sie erläutert:

  • Die EU als Zusammenschluss von Ländern: Überblick über die Mitgliedsstaaten und ihre Zusammenarbeit.
  • Demokratische Prinzipien: Wie die EU als eine demokratische Organisation funktioniert.
  • EU-Institutionen: Beschreibung der Rolle und Aufgaben des Europäischen Parlaments, der Kommission, des Rates und weiterer Einrichtungen.
  • Vorteile für Bürger*innen: Auflistung, wie die EU das Leben der Menschen durch Mobilität, Rechte und wirtschaftliche Möglichkeiten verbessert.
  • Aktive Mitgestaltung: Möglichkeiten, wie Bürger*innen an der EU teilnehmen können.
  • Gemeinsame Regeln: Erläuterung von Gesetzen, die für alle Mitgliedsstaaten gelten, und deren Vorteile.

Die Broschüre hebt die Grundwerte der EU wie Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und wirtschaftliche Zusammenarbeit hervor und zeigt, wie diese Werte den Alltag in Europa prägen.

Broschüre im Profil

Download als PDF

Verfügbar: 137
Gute Gründe für die EU - Warum wir die EU brauchen

„Warum brauchen wir überhaupt die EU?“. Die Broschüre gibt Antworten, worauf Europa stolz sein kann, wie die EU einen nachhaltigen Umbau der Wirtschaft schafft und wie sich die EU für uns alle rechnet – auch und gerade hier in Deutschland. Die „Guten Gründe für die EU“ erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aber sie geben ein Gefühl dafür, was wir in Europa erreicht haben und warum die EU für uns alle nützlich und wichtig ist.

Beschreibung

Downlaod als PDF

Verfügbar: 133
Europa-Malbuch mit Jukie

Möchten Sie kleineren Kindern etwas über die Europäische Union beibringen – so, dass es Spaß macht? Dieses Lern- und Malbuch könnte ein toller Anfang sein. Kinder können die Flaggen der EU-Länder bunt ausmalen (dazu gibt es entsprechende Vorlagen), anhand von Hinweisen die Ländernamen dazuschreiben und die Aufkleber den entsprechenden Flaggen und Länderformen zuordnen.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 115
Europa - Mehr und besser miteinander

Lehrmaterial über die EU für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren. Das Paket umfasst: Einen Leitfaden für Lehrkräfte; Drei Broschüren: "Europa, mehr und besser miteinander aufbauen!"; "Europa, mehr und besser miteinander regeln!"; "Europa, mehr und besser miteinander leben!"; Eine Karte der Europäischen Union.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 114
Gute Gründe für die EU: Warum wir die EU brauchen. Auf den Punkt

In Stichpunkten werden Beispiele genannt, worauf Europa stolz sein kann, wie die EU einen nachhaltigen Umbau der Wirtschaft schafft und wie sich die EU für uns alle rechnet – auch und gerade hier in Deutschland.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 97
In Vielfalt geeint - Europakarte für Kinder

Europa-Poster für Kinder mit Abbildungen der Euro-Münzen und Scheine. Bilder veranschaulichen die nationalen Besonderheiten und Traditionen des jeweiligen Landes. Neben den Flaggen der Länder des Euroraums ist eine Euro-Münze abgebildet.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 93
Europäischer Demokratiepass

Willkommen bei der Europäischen Union (EU), der weltweit ersten länderübergreifenden partizipativen Demokratie! Als EU-Bürger*in haben Sie das verfassungsmäßige Recht, die Regeln mitzubestimmen, die für fast 450 Millionen Menschen in 27 Mitgliedstaaten – einem Gebiet von über vier Millionen Quadratkilometer – gelten. Vielleicht denken Sie jetzt: Das ist ja schön und gut, aber wie sieht das in der Praxis aus? Die vorliegende Veröffentlichung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) gibt Antworten auf diese Frage. Sie ist Ihr Leitfaden für eine aktive Bürgerschaft in der EU.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 92
Europa 2024

Diese Publikation handelt von der Europäischen Union (EU). Die EU beeinflusst unser Leben vielfältig: beim Arbeiten und beim Reisen, beim Studieren und in der Währung, beim Umweltschutz und beim Einkaufen, beim Essen und beim Trinken. Bei Redaktionsschluss dieser Publikation (im Dezember 2023) dauerte der russische Krieg gegen die Ukraine schon 22 Monate an. Der russische Plan, die Ukraine binnen weniger Wochen einzunehmen, ist gescheitert. Dies hat auch damit zu tun, dass der Westen, also im Wesentlichen die Vereinigten Staaten von Amerika sowie die Europäische Union und viele ihrer Mitgliedstaaten, die Ukraine massiv unterstützt haben und weiterhin unterstützen – mit Geld, mit Waffen und auch mit einer sicheren Heimstatt für die aus der Ukraine Gefluchteten. Wie der Krieg enden wird, ist im Augenblick nicht absehbar. Sicher ist aber, dass wir weiterhin vielen Herausforderungen gegenüberstehen werden. Da ist zum einen die Frage, wie eine neue Sicherheitsordnung für Europa aussehen kann, die allen Staaten, unabhängig von ihrer Größe, ihrer Geschichte und ihrer geografisches Lage, auf Dauer Frieden und Stabilität bietet.

Beschreibung

Broschüre im Profil

Download als PDF

Begleitheft für Lehrkräfte

Verfügbar: 84
Die EU im Überblick - Rückseite: Die Organe der EU

Diese Karte vermittelt einen Überblick über die EU und ihre Organe.

Download als PDF

Verfügbar: 79
Unterwegs in Europa - 2024

Willkommen zur Ausgabe 2024 von Unterwegs in Europa! Welche Neuigkeiten gibt es in diesem Jahr? Der Schengen-Raum wächst weiter! Bulgarien und Rumänien sind seit dem 31. März die neuesten Mitglieder der größten freien Reisezone der Welt. Zunächst wurden die Grenzkontrollen für Flug- und Schiffsreisen zwischen diesen beiden Ländern und anderen Ländern des Schengen-Raums aufgehoben; die Kontrollen an den Binnengrenzen zu Lande bleiben jedoch vorerst bestehen. Wenn Sie Österreich, Estland oder Norwegen besuchen, sollten Sie nicht vergessen, sich die diesjährigen Kulturhauptstädte Europas anzusehen. Und wenn Ihre Reise Sie nach Irland oder Italien führt, dann sollten Sie die Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus und den „grünen Pionier“ auf diesem Gebiet besuchen. Wo auch immer Sie in Europa unterwegs sind: passen Sie auf sich auf und amüsieren Sie sich!

Beschreibung

Broschüre im Profil

Download als PDF

Verfügbar: 75