EUROPE DIRECT Aachen

Zeigen:
Sortiert nach:
Entdecke Europa!

Zielpublikum: 12–15-Jährige. Wir kommen zwar aus verschiedenen Ländern und sprechen unterschiedliche Sprachen, aber dieser Kontinent ist unsere gemeinsame Heimat. Seit der Gründung der Europäischen Union (EU) haben viele europäische Länder zusammengearbeitet, um sich gegenseitig zu helfen und dafür zu sorgen, dass die Menschen in den EU-Ländern friedlich zusammenleben können. Bald wird deine Generation an der Reihe sein, sich darum zu kümmern. Du bist die Zukunft der EU! Lass uns daher gemeinsam die EU entdecken.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 300
Himmel und Hölle

Mehr über die EU erfahren: einfach das Blatt ausdrucken und so falten, dass das Spiel die Antworten auf die Fragen verrät!

Beschreibung

Broschüre im Profil

Download als PDF

Verfügbar: 286
Die Europäische Union

Die Faltkarte "Die Europäische Union" im A2-Format bietet eine umfassende Übersicht über die EU und ihre Mitgliedstaaten. Sie enthält eine detaillierte Karte, die die geografische Lage der 27 Mitgliedsländer darstellt. Diese visuelle Darstellung hilft dabei, die Ausdehnung und Vielfalt der EU zu veranschaulichen. Kleine Steckbriefe der Mitgliedstaaten geben weitere Informationen zu Hauptstadt, Fläche, Sprache, Währung usw.

Download als PDF

Verfügbar: 257
Gute Gründe für die EU: Warum wir die EU brauchen. Auf den Punkt

In Stichpunkten werden Beispiele genannt, worauf Europa stolz sein kann, wie die EU einen nachhaltigen Umbau der Wirtschaft schafft und wie sich die EU für uns alle rechnet – auch und gerade hier in Deutschland.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 195
Ein kurzer Leitfaden zur EU

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche EU-Mitgliedstaaten eigentlich den Euro verwenden? Oder was es heißt, zum Schengen-Raum zu gehören? Was der europäische Grüne Deal ist und inwiefern er zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität beiträgt? Was genau die EU für Sie tut und woher das Geld dafür kommt? Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles, was Sie über die EU wissen müssen.

Beschreibung

Broschüre im Profil

Download als PDF

Verfügbar: 184
Die Europäische Union - einfach erklärt

Die Faltbroschüre "Die Europäische Union – einfach erklärt" bietet eine verständliche Einführung in die EU, ihre Struktur und ihren Nutzen. Sie erläutert:

  • Die EU als Zusammenschluss von Ländern: Überblick über die Mitgliedsstaaten und ihre Zusammenarbeit.
  • Demokratische Prinzipien: Wie die EU als eine demokratische Organisation funktioniert.
  • EU-Institutionen: Beschreibung der Rolle und Aufgaben des Europäischen Parlaments, der Kommission, des Rates und weiterer Einrichtungen.
  • Vorteile für Bürger*innen: Auflistung, wie die EU das Leben der Menschen durch Mobilität, Rechte und wirtschaftliche Möglichkeiten verbessert.
  • Aktive Mitgestaltung: Möglichkeiten, wie Bürger*innen an der EU teilnehmen können.
  • Gemeinsame Regeln: Erläuterung von Gesetzen, die für alle Mitgliedsstaaten gelten, und deren Vorteile.

Die Broschüre hebt die Grundwerte der EU wie Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und wirtschaftliche Zusammenarbeit hervor und zeigt, wie diese Werte den Alltag in Europa prägen.

Broschüre im Profil

Download als PDF

Verfügbar: 167
Der Europäische Rat und der Rat im Überblick

Dieser Flyer enthält grundlegende Informationen über die Funktionsweise des Europäischen Rates und des Rates der EU. Die Rolle des Vorsitzes und die Arbeit des Generalsekretariats des Rates werden erläutert.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 166
Die Europäische Union - Was ist die EU?

Die Europäische Union: Das sind rund 450 Millionen Bürgerinnen und Bürger, 27 Staaten, eine gemeinsame Idee: Frieden, Werte und Wohlstand in Europa zu sichern und zu fördern. Der europäische Binnenmarkt ermöglicht den Menschen in der EU einen Wohlstand, den sich frühere Generationen nicht hätten vorstellen können. EU-Bürgerinnen und –Bürger können überall in der EU leben, arbeiten und studieren. In allen EU-Ländern können sie sicher sein, dass ihre Freiheiten geschützt und ihre Rechte gewahrt werden. 2012 erhielt die EU den Friedensnobelpreis, weil sie „über sechs Jahrzehnte lang zur Förderung von Frieden und Versöhnung, Demokratie und Menschenrechten in Europa beigetragen“ hat, wie es in der Begründung des Nobel-Komitees heißt. Auch das war für frühere Generationen unvorstellbar.

Beschreibung

Broschüre im Profil

Download als PDF

Verfügbar: 159
Europa - Mehr und besser miteinander

Lehrmaterial über die EU für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren. Das Paket umfasst: Einen Leitfaden für Lehrkräfte; Drei Broschüren: "Europa, mehr und besser miteinander aufbauen!"; "Europa, mehr und besser miteinander regeln!"; "Europa, mehr und besser miteinander leben!"; Eine Karte der Europäischen Union.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 148
Der verlorene Rucksack - Ein europäisches Abenteuer

(Nachfolgebroschüre von "Sophie und Paul - Zwei Brieffreunde entdecken Europa")

Max, Rima, Amélie und Yanis haben bei einem großen Kreativwettbewerb der Europäischen Union gewonnen. Ihr Preis: Eine gemeinsame Reise nach Brüssel. Die vier Kinder aus Deutschland, Lettland, Frankreich und Griechenland freuen sich sehr. Doch am Bahnhof ist plötzlich Max’ Rucksack verschwunden. Zum Glück haben die Kinder eine Spur, der sie folgen können. Und so wird ihr Trip nach Brüssel zu einem Abenteuer, bei dem sie nicht nur ganz viel über die Europäische Union erfahren, sondern auch zu Freundinnen und Freunden werden. Das alles und noch viel mehr könnt ihr in diesem Heft lesen. Neben interessanten und spannenden Informationen findet ihr auch jede Menge Rätsel sowie Koch- und Spielideen. Viel Spaß auf eurer Entdeckungsreise!

Beschreibung

Broschüre im Profil

Download als PDF

Verfügbar: 132
Europäischer Demokratiepass

Willkommen bei der Europäischen Union (EU), der weltweit ersten länderübergreifenden partizipativen Demokratie! Als EU-Bürger*in haben Sie das verfassungsmäßige Recht, die Regeln mitzubestimmen, die für fast 450 Millionen Menschen in 27 Mitgliedstaaten – einem Gebiet von über vier Millionen Quadratkilometer – gelten. Vielleicht denken Sie jetzt: Das ist ja schön und gut, aber wie sieht das in der Praxis aus? Die vorliegende Veröffentlichung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) gibt Antworten auf diese Frage. Sie ist Ihr Leitfaden für eine aktive Bürgerschaft in der EU.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 129
In Vielfalt geeint - Europakarte für Kinder

Europa-Poster für Kinder mit Abbildungen der Euro-Münzen und Scheine. Bilder veranschaulichen die nationalen Besonderheiten und Traditionen des jeweiligen Landes. Neben den Flaggen der Länder des Euroraums ist eine Euro-Münze abgebildet.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 107
Pioniere der EU - Die Wegbereiter des heutigen Europas

Von Widerstandskämpfern und Holocaust-Überlebenden bis hin zu Politikern und sogar einem Filmstar – diese Broschüre stellt visionäre Führungspersönlichkeiten vor, deren Ideen den Grundstein für das Europa legten, in dem wir heute leben. Die Pioniere der EU waren Menschen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund, aber ihre Ideale waren dieselben: ein friedliches, geeintes und erfolgreiches Europa musste das Ziel sein. Viele von ihnen setzten sich nach den Schrecken zweier Weltkriege für die Beendigung gewaltsamer Auseinandersetzungen in Europa und für Frieden und Solidarität zwischen den Menschen ein. Sie kämpften für die Grundwerte, auf denen die Europäische Union beruht: Freiheit, Demokratie und Gleichheit, Achtung der Menschenwürde, der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit, Solidarität und Schutz für jedes Mitglied der Gesellschaft. In dieser Broschüre wird aufgezeigt, welchen Beitrag sie zu den Grundlagen der EU leisteten. Sie setzten sich für Frieden und Wohlstand ein und strebten die Überwindung von sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung an. Sie trugen zur Entwicklung der Systeme bei, die zu wirtschaftlicher Stabilität und schließlich zu einer gemeinsamen Währung führten, und sie traten für die reiche Kulturgeschichte Europas ein. Ohne ihr Engagement und ihren Einfallsreichtum würden wir heute nicht in einem Europa leben, das sich durch Frieden und Stabilität auszeichnet.

Beschreibung

Download als PDF

Hörbuch

Verfügbar: 83
Die EU im Überblick - Rückseite: Die Organe der EU

Diese Karte vermittelt einen Überblick über die EU und ihre Organe.

Download als PDF

Verfügbar: 79
Europa-Malbuch mit Jukie

Möchten Sie kleineren Kindern etwas über die Europäische Union beibringen – so, dass es Spaß macht? Dieses Lern- und Malbuch könnte ein toller Anfang sein. Kinder können die Flaggen der EU-Länder bunt ausmalen (dazu gibt es entsprechende Vorlagen), anhand von Hinweisen die Ländernamen dazuschreiben und die Aufkleber den entsprechenden Flaggen und Länderformen zuordnen.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 77