EUROPE DIRECT Aachen

Zeigen:
Sortiert nach:
Chemikalien - Was haben Sie davon?

Chemikalien sind überall im Leben dabei. Ziel der EU ist es, durch einen umfassenden Ansatz – an dessen Spitze REACH steht – das höchstmögliche Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu gewährleisten.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 66
Gezeitenwechsel bei Einwegkunststoffartikeln

Neue EU-Vorschriften sollen zur Verringerung der großen Menge an Einwegkunststoffartikeln und kunststoffhaltigen Fanggeräten beitragen, die unsere Meere verschmutzen, eine Gefahr für die marine Tier- und Pflanzenwelt darstellen und unserer Gesundheit schaden. Das Ziel? Abfall verringern, zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft beitragen und eine nachhaltige Zukunft für alle fördern!

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 63
Ein anderer Umgang mit Kunststoffen

Er ist leicht, preiswert, omnipräsent und unverzichtbar – Kunststoff ist fantastisch, hat aber auch seine Schattenseiten. Es ist höchste Zeit, dass wir unseren Umgang mit Kunststoffen überdenken und uns mit schwer lösbaren Fragen befassen: Wie kommen wir weg von Einwegkunststoffen? Wie lässt sich das Recycling vereinfachen? Wie können wir verhindern, dass Kunststoff da landet, wo er nicht hingehört?

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 19
Saubere Luft - Was haben Sie davon?

Saubere Luft ist für eine gesunde Lebensweise ausschlaggebend. Die EU arbeitet daran sicherzustellen, dass jeder Bürger frei atmen kann, ohne das eigene Wohlergehen zu riskieren.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 10
Die Europäische Union - Was sie ist und was sie tut (Ukrainisch)

Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die EU ist. Im zweiten Teil „Was die Europäische Union tut“ wird beschrieben, was die EU in über 40 verschiedenen Bereichen unternimmt, um das Leben der Menschen in Europa und jenseits seiner Grenzen zu verbessern. Im dritten Teil „Wie die Europäische Union Entscheidungen trifft und Maßnahmen ergreift“ geht es um die Institutionen im Zentrum des Entscheidungsprozesses der EU und darum, wie ihre Entscheidungen in Maßnahmen umgesetzt werden.

Beschreibung

Download als PDF (Download und Sprachen auswählen, dort Ukrainisch auswählen)

Verfügbar: 10
Gesunder Boden - Was haben Sie davon?

Boden ist eine wesentliche natürliche Ressource, die zahlreiche Politikbereiche beeinflusst. Er ist nicht nur für eine gesunde Umwelt, sondern auch für die Landwirtschaft – genau genommen für die gesamte Lebensmittelbranche – entscheidend. Ohne Boden kann die nachhaltige Bioökonomie in Europa nicht wachsen. Den Boden zu achten hilft auch, zuvor verunreinigte Gebiete wiederzubeleben, Arbeitsplätze zu schaffen und sicherzustellen, dass diese kostbare Ressource nicht verbraucht wird.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 7
Die Europäische Union - Was sie ist und was sie tut

Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die EU ist. Im zweiten Teil „Was die Europäische Union tut“ wird beschrieben, was die EU in über 40 verschiedenen Bereichen unternimmt, um das Leben der Menschen in Europa und jenseits seiner Grenzen zu verbessern. Im dritten Teil „Wie die Europäische Union Entscheidungen trifft und Maßnahmen ergreift“ geht es um die Institutionen im Zentrum des Entscheidungsprozesses der EU und darum, wie ihre Entscheidungen in Maßnahmen umgesetzt werden.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 6
fluter - Da kommt was - Thema Klimawandel

Mal abgesehen von der Frage, ob der vergangene Hitzesommer nun schon der Beginn einer neuen Heißzeit war, die uns bevorsteht: Eigentlich sollte der Klimawandel heute das bestimmende politische Großthema sein – wenn Schlimmeres verhindert werden soll. Stattdessen hat man den Eindruck, dass viele Staaten an einer Politik festhalten, in denen Wirtschaftswachstum weiter über allem steht und niemand es wagt, an unser aller Konsumfreiheit zu rütteln. Doch kann man im Ernst unseren Lebensstil erhalten, wenn der anderswo auf dem Planeten Menschen die Lebensgrundlage entzieht? Und was können wir selbst im Alltag ändern?

Beschreibung

Download als PDF

Copyright Grafik: bpb

Verfügbar: 4
Wasser - Was haben Sie davon?

EU-weite Gesetze, Projekte und Sensibilisierungsmaßnahmen wirken sich stark darauf aus, wie Europäer heutzutage über Wasser denken. Man erkennt nicht nur den Ernst wasserbezogener Probleme, sondern auch den Bedarf, Wasserressourcen und die Wasserumwelt besser zu bewirtschaften. Strenge Geldstrafen für Verschmutzer werden unterstützt. Die EU-Wasserpolitik ermöglicht diese und viele weitere Maßnahmen.

Beschreibung

Download als PDF

Verfügbar: 2