• 0241 / 432 - 7627
  • europedirect@mail.aachen.de
EUROPE DIRECT Aachen EUROPE DIRECT Aachen
  • EUROPE DIRECT
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Social Media
    • Grashaus
    • Infopunkte
    • Kontakt
    • Praktikum
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Europa am Dienstag
    • Mein Europa
    • Europäisches Forum
    • Archiv
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
  • Europa in der Schule
    • Infomaterial
      • Broschüre im Profil
    • Didaktische Quellen
    • Schulveranstaltungen
      • Vortrag im Grashaus
      • Europäisches Klassenzimmer
      • Englischer EU-Workshop
      • Planspiele
      • Vortrag in der Schule
      • Besuch bei den Europäischen Institutionen
    • Wege ins Ausland
  • EU verstehen
    • EU-Informationen
      • EU-Rechtsfragen
    • EU-Meldungen
    • EU-Quiz

'Meine Stimme zählt!' am 14.03.2019

14.03.2019 Meine Stimme zählt 600

Meine Stimme zählt!

18 10 02 HP Banner 300

Veranstaltungsreihe zur Europawahl
für junge Wählerinnen und Wähler

Mit Blick auf die Europawahl 2019 führt die Europäische Kommission in 11 EU-Grenzregionen länderübergreifende Veranstaltungen und Bürgerdialoge durch. Damit junge Leute aus Belgien und Deutschland über die Zukunft der Europäischen Union ins Gespräch kommen, organisieren die EUROPE DIRECT Informationszentren von Eupen und Aachen in diesem Rahmen drei Veranstaltungen.

Die Veranstaltungen (inkl. Getränken) und der organisierte Bustransfer zwischen Aachen und Eupen sind kostenlos.

18 08 17 QR Code 1Interessenten melden sich online an, indem sie einen der unten stehenden Buttons anklicken.
Man kann sich einzeln anmelden ("Einzelanmeldung") oder gleichzeitig bis zu 4 Personen ("Gruppenanmeldung").
Eine Teilnahme an allen drei Veranstaltungen ist wünschenswert jedoch keine Bedingung.

Größere Gruppen wie z.B. Schulklassen oder -kurse sowie Hochschul-Seminargruppen sind herzlich eingeladen! Bitte direkt per E-Mail bei uns melden, um das weitere Vorgehen abzustimmen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kurzlink auf dieses Event: http://bit.ly/Meine_Stimme_zaehlt
  • Einladung (PDF)
  • Facebookevent der Veranstaltungsreihe
  • Facebookseite der EU-Kampagne
  • Infos zur Europawahl 2019: http://bit.ly/Europawahl-2019

19 01 25 MSZ AachenNächste Veranstaltung: Meine Stimme zählt!
Do. 14. März 2019 - 14 bis 17 Uhr
Eventbereich im Tivoli Aachen

Was zählt meine Stimme bei der Europawahl? Wie passen die eigenen Wünsche für die Zukunft der EU mit den Programmen der Europäischen politischen Parteien zusammen? Was fordern insbesondere junge Menschen von der EU?

Elemente u.a.
- Experten erläutern die Europawahl: Marie-Thérèse Duffy-Häusler (EU-Kommission) und Rolf Falter (Verbindungsbüro des Europaparlaments)
- Begleitung durch weitere Experten: Judith Schilling (EU-Kommission, Bonn) und NN (Belgien)
- Europa von A bis Z
- Scouting EUROPE: Europäische Positionen im Parlament
- Was zählt, sind wir! Meine "Europawahl 2019"

Für kostenlose Getränke und Snacks ist gesorgt.
Moderation: Elena Schommers und Winfried Brömmel

Rahmenbedingungen:

  • kostenlos, inkl. Bustransfer und Getränken
  • auf Deutsch
  • optional Verwendung von modernem interaktivem Online-Werkzeug "Slido": www.sli.do
  • gerne für junge Leute (ca. 16 bis 28 Jahre alt), aber auch ältere Personen dürfen teilnehmen
  • Teilnahme an allen drei Veranstaltungen ist wünschenswert jedoch keine Bedingung
  • Gruppenanmeldungen von Schulen und Hochschulen ab sofort sehr willkommen
  • Infos unter: http://bit.ly/Meine_Stimme_zaehlt

 

vergangene Veranstaltungen:

18 10 09 MSZ Eupen 3001. Die EU heute
Di. 9. Oktober 2018 - 14 bis 17 Uhr
Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen

Die Europäische Union im Jahr 2018 - was ist das überhaupt? Wie beeinflusst die EU unser tägliches Leben? Was bedeutet Europa für uns und was halten wir für wichtig? Die Teilnehmenden sind an diesem Nachmittag zu kurzweiligen Workshops und einer Simulation der Europawahl eingeladen.
Zudem erläutert Marie-Therese Duffy-Häusler die Pläne der EU-Kommission und stellt sich Judith Schilling von der EU-Kommissionsvertretung in Bonn den aufkommenden Fragen.

Moderation: Elena Schommers und Winfried Brömmel

18 11 14 MSZ Eupen 3002. Die Zukunft der EU
Mi. 14. November 2018 - 13 bis 16:30 Uhr
Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen

Was sind die Herausforderungen und Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung der EU, die bei der Europawahl diskutiert werden? Welche Besonderheiten gibt es im deutsch-belgischen Grenzgebiet? Die Teilnehmenden erarbeiten an "Worldcafé-Tischen" Vorschläge zu verschiedenen Themen.

Ein Bürgerdialog "Nachdenken über Europa" mit Karl-Heinz Lambertz (Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen) und Oliver Paasch (Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft) rundet den Nachmittag ab.

Moderation: Anna Quadflieg und Elena Schommers

Veranstaltungsdaten

Beginn Do. 14.03.2019 - 14:00
Ende Do. 14.03.2019 - 17:00
verfügbare Plätze 43
Anmeldungsende Mi. 13.03.2019 - 14:00
Ort Tivoli Aachen
Kategorien Diskussion

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung mehr möglich.

  • Zurück

Karte

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

  • EUROPE DIRECT
  • Veranstaltungen
  • Europa in der Schule
  • EU verstehen
Nächste Veranstaltungen
Europa und der Krieg in der Ukraine
Di. 18.04.2023 - 19:00
Europa am Dienstag | Grashaus
Europafest in Brüssel
Sa. 06.05.2023 - 08:00
Studienfahrt | Brüssel
Nachhaltigkeit (er)leben - Europatag im Grashaus
Di. 09.05.2023 - 17:00
Open Air | Grashaus
Karlspreis LIVE mit EUROPE DIRECT-Infostand
Sa. 13.05.2023 - 16:00
Infostand | Open Air
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter
  • Europäische Union
  • Stadt Aachen
  • Login
Copyright © 2023, EUROPE DIRECT Aachen
EUROPE DIRECT Aachen EUROPE DIRECT Aachen
  • EUROPE DIRECT
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Social Media
    • Grashaus
    • Infopunkte
    • Kontakt
    • Praktikum
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Europa am Dienstag
    • Mein Europa
    • Europäisches Forum
    • Archiv
  • Europa in der Schule
    • Infomaterial
    • Didaktische Quellen
    • Schulveranstaltungen
    • Wege ins Ausland
  • EU verstehen
    • EU-Informationen
    • EU-Meldungen
    • EU-Quiz
  • 0241 / 432 - 7627
  • europedirect@mail.aachen.de
  1. Startseite