Vernetzungstreffen zur Europawahl 2024
NRW für Europa: Vernetzungstreffen zur Europawahl 2024
Am 9. Juni 2024 ist Europawahl! Das EUROPE DIRECT Netzwerk Nordrhein-Westfalen und das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland laden Sie herzlich zur Teilnahme an einem Vernetzungstreffen zur Europawahl 2024 ein:
Dienstag, 7. November 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr
im Plenarsaal des Rathauses in Düsseldorf, Marktplatz 1-2, 40213 Düsseldorf
Europa geht uns alle an! Die wichtigsten Themen der Gegenwart sind europäisch - ob Klimaschutz, Digitalisierung, Rechtsstaatlichkeit oder der Kampf gegen Armut, Ungerechtigkeit und Intoleranz. Mit unserer Stimme bei der Europawahl können alle EU-Bürgerinnen und Bürger Europa mitgestalten. Für ein weiterhin demokratisches Europa ist eine hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl am 9. Juni 2024 entscheidend.
Europa braucht jede Stimme! Auch die der 16- und 17-Jährigen, die erstmals bei der Europawahl wahlberechtigt sind. Diese wichtige Botschaft möchten wir mit Ihnen gemeinsam in die Fläche tragen - zu Ihren Zielgruppen, Mitgliedern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, zu Bürgerinnen und Bürgern.
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie wichtige Einblicke in die Arbeit des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland und seine Strategie zur Europawahl 2024. Sie erfahren mehr über Kooperationsmöglichkeiten und kostenlose Unterstützungsangebote des Verbindungsbüros, die Ihnen bei der Werbung für die Europawahl helfen werden. Und Sie können Ihre Fragen rund um die Europawahl stellen.
Im Anschluss an die Veranstaltung freuen wir uns, Sie zu einem informellen Netzwerkaustausch bei Fingerfood und Getränken einzuladen.
Zielgruppen und Ablauf
Die Zielgruppen für diese Netzwerkveranstaltung sind: die europapolitisch interessierte Zivilgesellschaft und Stakeholder aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Bildungswesen, Medien/Social Media aus NRW.
Möglicher Ablauf:
- Moderation: Evgenia Strauß, ED Düsseldorf
- Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Keller, Landeshauptstadt Düsseldorf
- Begrüßung/Einordnung durch Georg Pfeifer, Leiter der Vertretung des Europäischen Parlaments in Berlin (EPLO)
- ggf. Impuls von Vertreter*in der EU-Kommissionsvertretung Bonn
- Erläuterung der Unterstützung des Europäischen Parlaments für die Zivilgesellschaft durch Jonas Roleder, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, EPLO Berlin
- Fragerunde
- Möglichkeit zum Netzwerken mit kleinem Catering
Gemeinsame Zugfahrt von Aachen nach Düsseldorf
EUROPE DIRECT Aachen erwägt die Organisation einer gemeinsamen Zugfahrt zu dieser Veranstaltung. Mehr Details folgen.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Die Anmeldungen erfolgen zunächst bei EUROPE DIRECT Aachen und werden dann an die Veranstalter in Düsseldorf weitergeleitet. Weitere Details werden rechtzeitig per Mail gesendet.
- Facebook-Veranstaltung
- Kurzlink auf diese Veranstaltung: https://ogy.de/07-11-23
Veranstaltungsdaten
Beginn | Di. 07.11.2023 - 16:00 |
Ende | Di. 07.11.2023 - 18:30 |
verfügbare Plätze | 22 |
Anmeldungsende | Mo. 06.11.2023 - 12:00 |
Ort | Rathaus Düsseldorf |
Kategorien | Infoveranstaltung, Europawahl |