• 0241 / 432 - 7627
  • europedirect@mail.aachen.de
EUROPE DIRECT Aachen EUROPE DIRECT Aachen
  • EUROPE DIRECT
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Social Media
    • Grashaus
    • Infopunkte
    • Kontakt
    • Praktikum
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Europa am Dienstag
    • Mein Europa
    • Europäisches Forum
    • Archiv
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
  • Europa in der Schule
    • Infomaterial
      • Broschüre im Profil
    • Didaktische Quellen
    • Schulveranstaltungen
      • Vortrag im Grashaus
      • Europäisches Klassenzimmer
      • Englischer EU-Workshop
      • Planspiele
      • Vortrag in der Schule
      • Besuch bei den Europäischen Institutionen
    • Wege ins Ausland
  • EU verstehen
    • EU-Informationen
      • EU-Rechtsfragen
    • EU-Meldungen

'Studienfahrt zum EuGH' am 16.11.2018

Fahrt zum Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg am 16.11.2018

Das EUROPE DIRECT Informationsbüro Aachen bietet wieder eine kostenlose Studienfahrt zum Gerichtshof der Europäischen Union an. Die Aufgabe des Gerichtshofs besteht darin, die Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Europäischen Verträge zu sichern. Der Gerichtshof überprüft z.B. die Rechtmäßigkeit der Handlungen der Organe der Europäischen Union und wacht darüber, dass die Mitgliedstaaten den Verpflichtungen nachkommen und einheitlich anwenden, die sich aus den Verträgen ergeben.

  • Gerichtshof der Europäischen Union
  • Einführung in die Rechtssprechung der Europäischen Union

Vor der Führung durch den Gerichtshof wird die Gruppe kurz das Historische Museum der Stadt Luxemburg (Letzeburg City Museum) besuchen. Das Museum stellt neben der alten Stadtgeschchte auch Themenbereiche der jüngeren Geschichte dar (Stadt und Macht, Stadt in Bewegung, Stadt und Umwelt, Stadt und Komfort, Stadt in Europa), und setzt dabei stets Geschichte und Gegenwart in Bezug zueinander.

  • Historisches Museum der Stadt Luxemburg

Beachten Sie bitte, dass die Studienfahrt keine touristische Fahrt ist und deshalb keine Stadtführung o.ä. beinhaltet. Folgender Ablauf ist für Fr. 16.11.2018 vorgesehen (Änderungen vorbehalten, mehr Details nach erfolgreicher Online-Anmeldung):

  • 08:15 h: Treffen in der Innenstadt von Aachen; Treffpunkt wird nach erfolgreicher Anmeldung mitgeteilt
  • 11:30 h: Kurzer Besuch im Historischen Museum der Stadt Luxemburg, danach: Mittagspause z.B. in der Gastronomie im Viertel (Selbstzahler)
  • 14:00 h: Sicherheitskontrolle, danach deutschsprachiger Informationsfilm, Vortrag und Führung durch den Gerichtshof der Europäischen Union
  • ggf. Gespräch mit Herrn R. Stotz, Generaldirektor, Generaldirektion Bibliothek, Wissenschaftlicher Dienst und Dokumentation (angefragt)
  • ca. 19:30 h: Rückkehr in Aachen-Innenstadt

Die Kosten für den Bus, den Eintritt in das Historische Museum und die Führung im Gerichtshof werden von EUROPE DIRECT Aachen getragen. Für Verpflegung muss jeder Teilnehmende selbst sorgen und aufkommen.

  • Einladung (PDF, folgt)
  • Shortlink auf diesen Artikel: http://bit.ly/Luxemburg-2018

Anmeldung nur vom 01.09. bis 23.10.2018 möglich!

Bitte melden Sie sich online an, indem Sie den unten stehenden Button anklicken.
Sie können sich einzeln anmelden ("Einzelanmeldung") oder gleichzeitig zwei Personen ("Gruppenanmeldung").

Wegen der in den letzten Jahren steigenden Nachfrage bei Studienfahrten beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Die Plätze für die Fahrt sind beschränkt und es gibt keinen Anspruch auf einen Platz. Die Fahrt ist auf Personen aus dem Einzugsgebiet von EUROPE DIRECT Aachen beschränkt, d.h. Stadt und StädteRegion Aachen und die Kreise Düren, Heinsberg und Euskirchen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

Anmeldungen von Personen, die in den letzten Jahren noch keine Studienfahrt mit uns gemacht haben, werden bevorzugt. Die anderen kommen auf eine Warteliste und können ggf. nachrücken.
EUROPE DIRECT Aachen vergibt die Plätze nach der Reihenfolge der vollständigen Online-Anmeldungen über das Formular, das weiter unten aufgerufen werden kann.

Das Geburtsdatum, das bei der Anmeldung eingetragen werden muss, wird vom Besuchsdienst des Gerichtshofs aus Sicherheitsgründen vorab verlangt. Alle Daten werden vertraulich behandelt.

Sie erhalten von uns eine Nachricht, ob Sie auf der Teilnehmerliste oder auf der Warteliste stehen. Später erfolgen weitere Details zum Treffpunkt in Aachen und zum Ablauf.

Das Team von EUROPE DIRECT Aachen freut sich auf einen interessanten Tag mit Ihnen.

  • Kontakt zum Team von EUROPE DIRECT Aachen

Veranstaltungsdaten

Beginn Fr. 16.11.2018 - 08:15
Ende Fr. 16.11.2018 - 19:30
verfügbare Plätze 0
Anmeldungsende Di. 23.10.2018 - 12:00
Ort Europäischer Gerichtshof
Kategorien Studienfahrt

Sorry, the event is now full and we could not accept more registration

  • Zurück

Karte

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

  • EUROPE DIRECT
  • Veranstaltungen
  • Europa in der Schule
  • EU verstehen
Nächste Veranstaltungen
Europa und der Krieg in der Ukraine
Di. 18.04.2023 - 19:00
Europa am Dienstag | Grashaus
Europafest in Brüssel
Sa. 06.05.2023 - 08:00
Studienfahrt | Brüssel
Nachhaltigkeit (er)leben - Europatag im Grashaus
Di. 09.05.2023 - 17:00
Open Air | Grashaus
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter
  • Europäische Union
  • Stadt Aachen
  • Login
Copyright © 2023, EUROPE DIRECT Aachen
EUROPE DIRECT Aachen EUROPE DIRECT Aachen
  • EUROPE DIRECT
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Social Media
    • Grashaus
    • Infopunkte
    • Kontakt
    • Praktikum
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Europa am Dienstag
    • Mein Europa
    • Europäisches Forum
    • Archiv
  • Europa in der Schule
    • Infomaterial
    • Didaktische Quellen
    • Schulveranstaltungen
    • Wege ins Ausland
  • EU verstehen
    • EU-Informationen
    • EU-Meldungen
  • 0241 / 432 - 7627
  • europedirect@mail.aachen.de
  1. Startseite