EU-Kommissar Potočnik erhält die "Aachener Erklärung"
Eine Delegation aus Teilnehmern, Organisatoren, Helfern und offiziellen Vertretern des Europäischen Wissenschaftsparlaments, u.a. Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden und Rektor Prof. Ernst Schmachtenberg, fuhr heute in die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union in Brüssel.
Das EUROPE DIRECT Informationsbüro Aachen machte für die ca. 30 Delegierten eine Führung durch das Europaviertel und organisierte für den Nachmittag eine Informationsveranstaltung im Europäischen Parlament.
Das Europäische Wissenschaftsparlament (EWP) ist ein fortlaufendes Diskussionsforum zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen aus Wissenschaft und Forschung, das von der Stadt Aachen und der RWTH Aachen initiiert wurde. Das EWP fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und entwickelt neue Formen der Partizipation.
Im Oktober 2008 tagte das ESP erstmalig zum Thema "Europa unter Strom – geht 2050 das Licht aus?" unter der Schirmherrschaft von Dr. Janez Potočnik, Europäischer Kommissar für Wissenschaft und Forschung. Aus ganz Europa wurden Experten unterschiedlichster Professionen mit der interessierten Öffentlichkeit zusammengebracht, um eine gemeinsame Stellungnahme zu erarbeiten, die "Aachener Erklärung“, die heute den Europäischen Institutionen als Meinungsbild mit empfehlendem Charakter übergeben wurde.
Heute nahmen in Brüssel Dr. Janez Potočnik und Philippe Busquin als Vertreter des Europäischen Parlamentes die Aachener Erklärung entgegen. Sie äußerten sich begeistert über das Konzept des Wissenschaftsparlaments und setzten sich mit den Inhalten der Erklärung auseinander.
Zugleich wurde der neue Film über das EWP der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Der Film dient nicht nur der Dokumentation, vielmehr soll er auch zur aktiven Teilnahme am nächsten EWP einladen, das ab Ende März mit einem Relaunch der Website starten wird.
- Europäisches Wissenschaftsparlament
- Die Aachener Erklärung des EWP 2008 (PDF)
- Blogeintrag von Janez Potočnik
- Pressemitteilung der Stadt Aachen