EU-Planspiel bei CJD Jugendkonferenz in Jülich

19 11 08 Juelich 1Spannendes EU-Planspiel zu den Themen Jugendbeschäftigung und Bildungsprogrammen

Im Rahmen einer großen mehrtägigen Jugendkonferenz des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschland) organisierte EUROPE DIRECT Aachen heute am Gymnasium Haus Overbach in Jülich ein EU-Planspiel für 15 Schülerinnen und Schüler. Das Planspiel „Caesar und Cleopatra“ behandelte die EU-Politikfelder der Jugendbeschäftigung und der Bildungsprogramme.

Die EU fördert in Aktionsprogrammen zum Beispiel ihre Jugend. Aber wieviel für welchen Zweck ausgegeben werden kann, muss politisch entschieden werden! Im Planspiel hat die Europäische Kommission hierzu etwas vorbereitet und im Rat und im Europäischen Parlament musste jetzt gestritten und entschieden werden. Und Streit war vorprogrammiert - die Meinungen waren sehr verschieden. Viel Durchsetzungsbereitschaft und Geschick brauchen die Teilnehmenden in ihren Rollen, um für Änderungen die notwendigen Mehrheiten zu organisieren.

Die Teilnehmenden, die aus ganz Deutschland zur Jugendkonferenz angereist waren, schlüpften in dieser Methode in die Rollen von Ministerinnen und Ministern des Rates, von Mitgliedern des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission und haben am Ende einen Aktionsplan der Kommission zur Förderung von Bildung sowie Beschäftigung verabschiedet.