Fahrt ins Europaviertel in Brüssel am Europatag der Europaschule Langerwehe

Mittlerweile ist es schon eine gute Tradition, dass der 11. Jahrgang der Europaschule Langerwehe am Europatag nach Brüssel fährt, um einen Blick in das Europaviertel und eine der EU-Institutionen zu werfen. EUROPE DIRECT Aachen konnte als Veranstaltungspartner gewonnen werden.

23 05 17 Langerwehe Bruessel 300Und so machten sich auch in diesem Schuljahr 70 EF-Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Tutoren Frau Kurth, Herr Nötzel und Frau Nehls Bhayani, auf den Weg in die Hauptstadt Belgiens und dort zum ersten Stopp des Tages, dem Parlamentarium. Im Besucherzentrum des Europäischen Parlaments führten Multimedia-Guides die Besucher*innen aus Langerwehe ins Zentrum des Europäischen Parlaments und erklärten, wie sich die europäische Zusammenarbeit entwickelt hat, wie das Europäische Parlament arbeitet und was seine Mitglieder tun, um die Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen. Ergänzt wurden die dort erworbenen Kenntnisse durch den zweiten Programmpunkt des Tages, eine Führung im Europäischen Parlament, wo die Langerwehe-Gruppe weitere Informationen bekam in Bezug auf die dort vertretenen Parteien und die Arbeitswelt der EU-Abgeordneten.

Abgerundet wurde der Studientag durch einen Besuch des Grande Place im Zentrum der Stadt, wo natürlich auch die Kenntnisse hinsichtlich der landestypischen Spezialitäten, wie z. B. belgische Fritten und Schokolade, erweitert wurden. Am späten Nachmittag machten sich alle wieder auf die Heimreise nach Langerwehe mit vielen neuen Eindrücken und neu erworbenem Wissen über die EU.