Rückblick: Workshop "Demokratie und Verantwortung" mit der Maria Montessori Gesamtschule

Heute ermöglichte EUROPE DIRECT Aachen 16 Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs der Maria Montessori Gesamtschule im Grashaus die Teilnahme an einen Workshop zum Thema „Demokratie und Verantwortung in Europa“. Der Gruppe wurden damit mögliche Themen für ihre Facharbeiten aufgezeigt.

Beim Workshop konnten sich die Teilnehmenden über die Demokratie in Europa informieren. Besonderer Fokus lag dabei auf "Demokratie und Rechtsstaat".

Maria Montessori Gesamtschule Workshop kleinDabei ging es zum Beispiel um folgende Fragestellungen: Wie entwickelte sich die Demokratie in Europa? Kann man politische Partizipation lernen? Gibt es eine Krise der Demokratie? Diese und noch mehr Fragen wurden im interaktiven Workshop des Europäischen Klassenzimmers bearbeitet und diskutiert. 

Die Vorkenntnisse zu diesem Thema wurden ergänzt und auf diese Weise gelang die Vorbereitung auf die anschließende Gruppenarbeit. In kleinen Gruppen erarbeiteten die Schüler*innen Themen wie "Europäische Union", "Das Grundgesetz", "Gewaltenteilung" oder "Pressefreiheit". Nach Abschluss der Arbeitsphase wurden die Ergebnisse präsentiert und zusammengetragen, sodass ein sehr informativer Vortrag über die Grundsteine der europäischen Politik entstand.

In einer abschließenden Frage- und Diskussionsrunde wurden offen gebliebene Fragen beantwortet und Themen wie "Rechtsextremismus" oder "Grenzen des zivilen Ungehorsams" kritisch diskutiert.