Planspiel „Global Fashion“ im Rahmen des Europatags am Gymnasium am Wirteltor in Düren

Im Rahmen des Europatags fand am 4. Mai 2023 am Gymnasium am Wirteltor (GaW) ein EU-Planspiel zum Thema „Global Fashion“ in Europa statt. Die Simulation wurde durch EUROPE DIRECT Aachen organisiert und von Herrn Müschenborn von CIVIC mit Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangsstufe 9 des GaW durchgeführt. Gestartet wurde mit einem spannenden Quiz über u.a. das EU-Parlament.

Europatag der 5c am Rhein-Maas-Gymnasium – Aachen und Europa

Das EUROPE DIRECT Informationszentrum Aachen ermöglichte der Klasse 5c des Rhein-Maas-Gymnasiums eine Stadtführung durch die historische Altstadt von Aachen im Rahmen des Europatags der Schule.

'Wege ins Ausland' in der Merian-Gesamtschule Kohlscheid nähergebracht

Heute informierte das Team von EUROPE DIRECT Aachen 20 Schüler*innen an der Merian-Gesamtschule in Kohlscheid über mögliche Wege ins Ausland.

Diskussion: Belarus und Europa

Die Europa-Union Aachen lud in Kooperation mit EUROPE DIRECT Aachen ein zu einer Veranstaltung in Erinnerung an die Karlspreis-Verleihung 2022 an die Belarussinnen Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo.

Europa und der Krieg in der Ukraine

EUROPE DIRECT Aachen organisierte eine hybride Diskussion zum Thema "Europa und der Krieg in der Ukraine" für insgesamt 46 teilnehmende Gäste.

Mein Europa - Malta

Am 22. März nahm Andrew Micallef 17 Gäste mit auf eine virtuelle Reise nach Malta. Die Moderation übernahm Katharina Ross.

Austausch mit der EU-Kommission in Bonn

Netzwerktreffen in Bonn

Die Leiter*innen der acht EUROPE DIRECT Zentren in NRW tauschten sich heute in Bonn mit Vertreter*innen der regionalen Vertretung der EU-Kommission aus. Der kommissarische Leiter Patrick Lobis empfing die Gäste zusammen mit Judith Schilling und Mitarbeitenden vom Europa Punkt Bonn.
Aus Aachen war EUROPE DIRECT Leiter Winfried Brömmel dabei.

Neueröffnung des EUROPE DIRECT Infopunktes in Herzogenrath

Neuer Standort in Herzogenrath

23 03 16 ED Herzogenrath 2 300Das Informationszentrum EUROPE DIRECT der Stadt Aachen betreibt in Kooperation mit Kommunen und Vereinen in einigen Rathäusern in der Region Aachen EUROPE DIRECT Infopunkte. Dort finden Interessierte umfangreiches kostenloses Informationsmaterial über die EU (Broschüren, Flyer, Karten usw.).

In Herzogenrath war der EUROPE DIRECT Infopunkt zuletzt im Rathaus untergebracht. Nun finden interessierte Bürger*innen diesen an zentraler Stelle im Foyer des Eurode Business Centers (EBC). Dieses Gebäude, welches sich genau auf der deutsch/niederländischen Staatsgrenze befindet, ist durch seine besondere Lage für europäische Themen prädestiniert.

Estland in der EU: kleines Land in unruhigen Zeiten

Nach vielen Jahren unter sowjetischer Herrschaft ist Estland seit 1991 unabhängig und eine parlamentarische Demokratie. Von den etwa 1,3 Millionen Estinnen und Esten gehört rund ein Viertel zur russischen Gemeinschaft des Landes. Seit 2004 ist das Land Mitglied der Europäischen Union. EUROPE DIRECT Aachen organisierte gemeinsam mit EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh einen Diskussionsabend über Estland.

Europa im Unterricht: Infos für angehende Lehrkräfte

Zukünftige Lehrer*innen über Angebote informiert

Beim Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Aachen besuchte Winfried Brömmel, Leiter von EUROPE DIRECT Aachen, heute das Seminar für das Lehramt an Berufskollegs.

Sieben angehende Lehrer*innen, die gerade ihr zweites Staatsexamen abgelegt haben, wurden ausführlich über das Informationsnetzwerk EUROPE DIRECT und vor allem über die vielfältigen Angebote im Bereich "Europa in der Schule" informiert. Die Teilnehmenden kamen aus den Fachseminaren Politik und Sozialpädagogik und zeigten sich sehr interessiert, was EUROPE DIRECT an didaktischen Quellen, Informationsmaterial und Veranstaltungen für Lehrkräfte und Schulen zu bieten hat.