Fahrt nach Brüssel zum Europafest 2025

Aus Anlass des Europatags organisierte das EUROPE DIRECT Zentrum Aachen wieder eine kostenlose Fahrt nach Brüssel in das Europa-Viertel. Das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union, der Europäische Rat, die Europäische Kommission, der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss, der Ausschuss der Regionen und weitere EU-Institutionen haben zu Informationen und Unterhaltung eingeladen. Das Europafest findet seit über 20 Jahren im Gedenken an die Erklärung von Robert Schuman vom 9. Mai 1950 statt. Insgesamt sind 45 Bürger*innen aus dem Raum Aachen mit nach Brüssel gefahren.

25 05 10 Bruessel Schlange 250Die Reisegruppe ist pünktlich morgens um 8:15 in Aachen bei traumhaftem Wetter losgefahren. Nach einer störungsfreien Fahrt hat sich die Gruppe zum Gebäude des Europäischen Parlaments in Brüssel begeben. Nach der Bewältigung der Warteschlange und einer Sicherheitskontrolle (die in jeder Institution aufs Neue stattfinden musste) hat sich die Gruppe in den Plenarsaal des Europäischen Parlaments namens "Hemicycle" begeben. Dort konnten die Besucher*innen sich auf die Plätze der Abgeordneten setzen und die letzten Minuten der Live-Musik lauschen. Es gab die Möglichkeit, über die Kopfhörer der Abgeordneten sich die teils in Englisch und teils in Französisch stattfindenden Moderationen von den Übersetzer*innen vor Ort in Englisch, Französisch, Deutsch oder Niederländisch übersetzen zu lassen. Außerdem gab es die Möglichkeit, an einer Wahl teilzunehmen über das parlamentsinterne System, welches auch bei den Abstimmungen von den Abgeordneten verwendet wird. Dabei hatten die Personen vor Ort die Wahl zwischen zwei Liedern. Das Lied mit den meisten Stimmen wurde dann auch von dem Jazz-Quartett gespielt.

25 05 10 Niels Fischer 2Um 12 Uhr hatte die Gruppe einen Termin mit Niels Fischer aus Aachen, Referatsleiter im EU-Parlament. Der Termin war optional, trotzdem haben viele Personen aus der Gruppe teilgenommen. Herr Fischer hat viel über seinen beruflichen Alltag gesprochen. Des Weiteren kamen bei der Gruppe viele Fragen auf, die von Herrn Fischer alle ausführlich beantwortet wurden. Anschließend hatten alle Gruppenmitglieder die Möglichkeit, entweder individuell oder in eigenständigen Gruppen die verschiedenen EU-Institutionen zu besuchen und das dortige Programm zu entdecken. Zum Beispiel waren im Europäischen Parlament die verschiedenen Fraktionen des Parlaments vertreten, mit denen sich die Besucher*innen austauschen konnten. Im ganzen EU-Viertel wurde zudem eine Vielzahl von weiteren Attraktionen für Besucher*innen jeden Alters angeboten. Somit war für jeden etwas dabei und je nach Interesse konnten auch individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.

Schlussendlich ist auch die Rückreise gut verlaufen, sodass die Reisegruppe wieder gut in Aachen gegen 19:30 Uhr angekommen ist. Wie auch in den letzten Jahren kehrten die Teilnehmenden mit vielen Eindrücken und Taschen voller Informationsmaterial über die Akteure der Europäischen Union nach Aachen zurück.