Karlspreisfest mit EUROPE DIRECT-Infostand

Im Rahmen der Verleihung des Karlspreises konnten Bürger*innen am 28. und 29. Mai auf dem Katschhof ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, interessanten Gesprächen und bewegenden Reden erleben. Unter dem Motto "Europa verstehen leicht gemacht" war EUROPE DIRECT Aachen am Mittwoch und am Donnerstag mit dabei.

25 05 28 Karlspreisfestx300Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wurde mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen 2025 ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt das Direktorium ihre herausragenden Verdienste für die Einheit Europas, ihre Führungsstärke in Krisenzeiten und ihr visionäres Engagement für die Zukunft der Europäischen Union. Die Zeremonie zur Verleihung des Karlspreises fand im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. Die Teilnehmer*innen konnten einige engagierte Redebeiträge von Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Friedrich Merz, sowie der Karlspreisträgerin Ursula von der Leyen hören. In Ihrer Rede bekräftigte von der Leyen die Notwendigkeit eines unabhängigen Europas, Zusammenhalt und den Erhalt der Demokratie.

Unter dem Motto "Europa verstehen leicht gemacht" war EUROPE DIRECT Aachen am Mittwoch und am Donnerstag mit im großen Infozelt in der Mitte des Katschhofs dabei. Die Bürger*innen konnten sich umfangreich über Europa und die EU informieren.25 05 28 Karlspreisfest 1x300 Das Team von EUROPE DIRECT bot eine Auswahl von über 100 kostenlosen Broschüren, Poster, Karten und Spielen für Jung und Alt an.Einige testeten ihr EU-Wissen am Quizrad und konnten kleine Preise gewinnen. Für Kinder bot EUROPE DIRECT Malbücher, kindergerechtes Infomaterial und ein Kinderquiz an, sowie einen Kinder-Maltisch, an dem die Kleinen nach Herzenslust schöne Europa-Motive ausmalen konnten.Die Bürger*innen zeigten großes Interesse an den angebotenen Infomaterialien, regten Diskussionen an und stellten Fragen rund um das Thema Europa. Das EUROPE DIRECT Team tauschte sich auch mit einigen Lehrkräften aus, die großes Interesse an den vielseitigen Unterrichtsmaterialien zeigten, welche in Grundschulen und weiterführenden Schulen Verwendung finden können.