Mithilfe von EU-Förderung konnten in Aachen mehrere Bike-Stations gebaut werden.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag zu Ihrem Fahrradparkplatz und entdecken mit Entsetzen, dass Ihr geliebtes Rad spurlos verschwunden ist - so ging es schon vielen Aachener*innen.
In Aachen gibt es deswegen inzwischen 8 Fahrradparkhäuser, sogenannte Bike-Stations, in denen das eigene Rad sicher abgestellt werden kann. Der Zugang zu den Bike-Stations erfolgt über einen Mobility-Key, der kostenlos online bei der APAG beantragt werden kann.
Das Projekt ist Teil der #AachenMooVe!2 Kampagne, die zwischen Juli 2019 und Dezember 2022 umgesetzt wurde. Es umfasste 5 weitere Teilprojekte rund um die Themen emissionsfreie Mobilität in Aachen. #AachenMooVe!2 ist lediglich einer von mehreren Teilen des gesamten #AachenMooVe!-Projekts.
Für das Projekt wurden Kosten in Höhe von bis zu 80 % durch die Europäische Union im Rahmen des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und durch das Land NRW gefördert.
- EU-Fonds: Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
- AachenMooVe!
- Fahrradparken in Aachen