EU-Meldungen

Nr. 5 vom 16. März 2023

Aktuelle Ausgabe der EU-Nachrichten

Gesetzesinitiative
Strategie zur Versorgung mit kritischen Rohstoffen
Kritische Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Neodym sind entscheidend für die Entwicklung grüner Technologien wie etwa Windturbinen. Die EU-Kommission will die Versorgung mit diesen Schlüssel-Elementen für den Klima-Übergang sicherstellen und hat dazu ein Gesetz für kritische Rohstoffe vorgelegt. Bis 2030 sollen so 10 Prozent dieser entscheidenden Metalle in der EU gefördert werden, weitere 15 Prozent sollen durch Recycling hinzukommen. Die Rohstoffstrategie ist damit auch entscheidend für die künftige Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft.

Kurz & Knapp

Migrationsmanagement
Für beschleunigte Rückführungen und stärkeren Grenzschutz

Hohe See
Schlüsselrolle der EU bei neuem UN-Meeresschutz-Programm

Strommarkt
Kommission schlägt Maßnahmen für stabile Preise vor