EU-Meldungen

US-Zölle: von der Leyen begrüßt Aussetzen der gegenseitigen Zölle

US-Zölle: Präsidentin von der Leyen begrüßt Aussetzen der gegenseitigen Zölle

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat es begrüßt, dass US-Präsident Donald Trump bei den Gegenzöllen eine Pause angekündigt hat. Die Kommissionspräsidentin erklärte: „Dies ist ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung der Weltwirtschaft. Klare und vorhersehbare Bedingungen sind für das Funktionieren des Handels und der Lieferketten unverzichtbar.“

Von der Leyen sagte weiter: „Zölle sind Steuern, die Unternehmen sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern nur schaden. Deshalb habe ich mich stets für ein Abkommen über die Aufhebung gegenseitiger Zölle zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten ausgesprochen. Die Europäische Union setzt sich weiterhin für konstruktive Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten ein, um einen reibungslosen und für beide Seiten vorteilhaften Handel zu verwirklichen.“

Diversifizierung von Handelspartnerschaften und Stärkung des Binnenmarkts

Die Kommissionspräsidentin betonte, Europa konzentriere sich zugleich weiterhin auf die Diversifizierung seiner Handelspartnerschaften, arbeite mit Ländern zusammen, die für 87 Prozent des Welthandels stehen und das europäische Engagement für einen freien und offenen Austausch von Waren, Dienstleistungen und Ideen teilen.

Von der Leyen sagte: „Darüber hinaus intensivieren wir unsere Arbeit zur Beseitigung von Hindernissen in unserem eigenen Binnenmarkt. Diese Krise hat eines deutlich gemacht: In Zeiten der Unsicherheit ist der Binnenmarkt unser Anker, der für Stabilität und Resilienz sorgt.

Mein Team und ich werden weiterhin Tag und Nacht arbeiten, um die europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Unternehmen zu schützen. Gemeinsam werden die Menschen in Europa gestärkt aus dieser Krise hervorgehen.“

Weitere Informationen: