Englischer EU-Workshop

Steigender Einfluss der EU auf die Bürgerinnen und Bürger

Die Geschehnisse der letzten Jahre zeigen immer deutlicher, dass Probleme nicht mehr national gelöst werden können, sondern Lösungen im internationalen Umfeld angestrebt werden. Dennoch fehlen der Bevölkerung oft Kenntnisse über Struktur und Funktion der EU und das Bewusstsein, was sie für ihr persönliches Leben bedeutet.

22 02 01 EuroTeachers Logo 300"EuroTeachers" - ein Projekt des Europastudiengangs der Universität Maastricht

Aus diesem Grund hat ein internationales Studierendenteam der Universität Maastricht das Projekt "EuroTeachers" ins Leben gerufen.
Ziel dieses Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren an weiterführenden Schulen in Belgien, Deutschland und den Niederlanden die Ideen der Europäischen Integration zu vermitteln und über aktuelle internationale Herausforderungen zu reden, aufzuklären und zu debattieren.

Bei diesem Ziel unterstützt EUROPE DIRECT Aachen die Studierenden aus Maastricht mit Werbung und Aufwandsentschädigungen.

Kostenloser Workshop "Einführung in die Europäische Union und EU-Themen" (auf Englisch)

Die EuroTeachers bieten in Kooperation mit EUROPE DIRECT Aachen einen kostenlosen Workshop für Schulen und Gruppen im Einzugsgebiet von EUROPE DIRECT Aachen an. Zwar wird der Workshop von den EuroTeachers kostenlos angeboten, aber EUROPE DIRECT unterstützt die EuroTeachers pro Workshop finanziell, um z.B. Fahrtkosten, Materialkosten usw. abzudecken und das Angebot dauerhaft zu sichern.

Für die Schule, an dem ein Workshop stattfindet, entstehen keine Kosten!

20 01 09 EuroTeachers 1In einem Workshop, der interaktiv und auf Englisch durchgeführt wird, erwerben die Jugendlichen in kleine Gruppen unterteilt (Gruppenstärke maximal 20 Schüler*innen) Wissen über folgende Bereiche der EU:

  • Basiswissen: Geschichte, Institutionen und Arbeitsweise
  • Die Zukunft Europas
  • EU-Werte und Rechtsstaatlichkeit
  • Die Corona-Krise
  • Ungleichheiten in der EU
  • Kultur und Identität
  • Die EU und ihre Nachbarn
  • Der Klimawandel
  • Populismus und Fake News

Rollenspiele, Videos und Simulationen sind wichtige Bestandteile der Workshops und erfordern Räume ausgestattet mit Projektor, Laptop und Lautsprechern.
Die Gesamtanzahl aller Teilnehmenden ist maximal 100 Schüler*innen.
Aufgrund der Arbeit in Kleingruppen wird eine ausreichende Anzahl an Räumlichkeiten in Ihrer Schule benötigt.
Eine Begleitung von Englisch-Lehrkräften ist sinnvoll, wird aber nicht vorausgesetzt.
Alternativ können die Workshops auch komplett online mit Videokonferenzen durchgeführt werden.

Ablauf

  1. ca. 30 Min. Aufteilung der Schüler*innen in Workshops (s.u.) und interaktive Einführung in die Institutionen der Europäischen Union 
       
  2. ca. 60 Min. Thematische Workshops:
        - The Future of Europe
        - EU Values and the Rule of law
        - The Corona Crisis
        - Inequalities in the EU
        - Culture and Identity
        - EU and its Neighbours
        - Climate Change
        - Populism and Fake News

Informationen und Kontakt

Für mehr Information zu diesem Projekt besuchen Sie bitte die Seite bei Instagram.

Da EUROPE DIRECT Aachen diesen Workshop finanziell unterstützen kann,
fragen Sie bitte dort vorab nach den Möglichkeiten (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Tel. 0241 / 432-7627).

Natürlich können Sie die EuroTeachers auch direkt kontaktieren, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.