Wenn sich die Art und Weise, wie wir Ressourcen verbrauchen, nicht ändert, bräuchten wir bis 2050 drei Erden, um unseren Bedarf zu decken. Die Ressourcenknappheit und der Klimawandel erfordern den Übergang von einer Wegwerf-Gesellschaft, in der genommen, hergestellt, verbraucht und weggeworfen wird, hin zu einer kohlenstoffneutralen, ökologisch nachhaltigen und schadstofffreien Kreislaufwirtschaft bis 2050. Es wird Zeit, den Kreis zu schließen und in die Kreislaufwirtschaft und grünes Wachstum zu investieren!
Ziel einer Kreislaufwirtschaft ist es, den Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen so lange wie möglich zu erhalten, indem sie am Ende ihrer Nutzungsdauer in den Produktkreislauf zurückgeführt werden, und gleichzeitig möglichst wenig Abfall erzeugt wird. Durch eine intelligente Produktgestaltung und ressourcensparende Produktionsverfahren können Ineffizienz bei der Abfallbewirtschaftung vermieden werden. In einer Kreislaufwirtschaft werden CO₂-Emissionen gesenkt, das Wirtschaftswachstum angekurbelt und neue Arbeitsplätze geschaffen.
Mehr über die angestrebte EU-Kreislaufwirtschaft erfahren Sie in diesem Flyer.
Der Flyer ist kostenlos bei uns im Grashaus erhältlich.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Di. bis Do. von 12 bis 16 Uhr, Fr. von 10 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung
Sie können uns auch per Telefon oder E-Mail erreichen:
Tel.: +49 - (0)241 / 432 - 7627
E-Mail: